Posts mit dem Label Ausflug werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ausflug werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 15. Juni 2011

Vantaa, Helsinki, Espoo, Tuusula

Ei ei, was für ein Tag.
Es ging mal wieder mit dem Kalle - unserem Auto - gen Süden.
Schatzi hatte ja Gesangsstunde vereinbart. Ich wusste nicht so recht, was ich überhaupt in dem Hauptstadtgebiet sollte... Aber allein daheim wollte ich ja nun auch nicht sein und zudem wollten wir ja Stoffwindeln von privat abkaufen.
Schatzi lud mich also frühs im Shoppingcenter ab, wo ich mir die Füsse platt und den Rücken aua lief... Schatzi Stunde dauerte 80 min, weshalb es zum plattstehen und -laufen genug Zeit gab, bis er wieder kam.
Mullwindeln haben wir endlich mal bezahlbare gefunden. :-) Und danach sogar was zu Essen :-D
Dann mussten wir schon wieder auf zu unserem nächsten Windeltermin, der für gegen 15 Uhr ausgemacht war. Ausgemacht waren 25 Teile, 25 €. Ich glaub am Ende sinds jetzt sogar 26 Teile gewesen. Mit dabei waren nochmal 6 Mullwindeln, womit wir jetzt ein Gesamtsortiment von 21 Stück haben dürften und das ausreichen sollte. Man, was macht mich das froh :) Ei und da seh ich doch grad, dass in dem Kela-Paket auch nochmal 5 Stück drin sein sollen, allerdings 70x70 cm, aber das macht ja nix, ist sogar besser für ein kleines Zwerglein :) Nur zu doof, dass das Paket auch heute wieder nicht angekommen ist. Also langsam frag und zweifel ich schon etwas ... :-( Morgen solls Sonne geben und am Freitag solls zumindest auch erst mal nicht regnen. Das wären also super Tage, zum Wäsche waschen. Bitte liebe Kela und liebe Post erhört mein Flehen!!! Erst Ende nächster Woche solls dann wieder gutes Wetter geben, bis dahin liegen meine Nerven blank, wenn ich das Zeugs nicht gewaschen kriege!!! Und ich will es draußen trocknen, nicht drinnen!!!!
Ansonsten waren in dem Windelpaket noch 1 sog. Taschenwindel, 1 Wollhose (ich hab ja auch schon 2 selber gestrickt, die müssen übrigens auch noch gewaschen und draußen getrocknet werden), 5 "Überwindeln" und 11 "Unterwindeln". Fragt mich mal nicht nach richtigen deutschen Bezeichnungen, damit kenn ich mich nämlich nicht aus... Ich übersetz das einfach nur mal so platt aus dem finnischen. Denkt euch was ihr wollt, fragt nach, oder verlangt Fotos oder googelt euch einfach durchs Windelthema :P Musste ich schließlich auch machen, bevor ich eingekauft hab :-D
So, mit dem, was wir vorher schon mal gekauft hatten, müssten wir jetzt etwa 17 Stoffwindeln parat haben. Das, plus die Mullwindeln (in Kombination im den Wollhosen oder auch Überwindeln) sollte uns durch die erste heiße gelbe und braune Phase bringen - so hoffen wir zumindest. Jetzt fehlt uns nur noch der richtige Platz, wo ein Wechseln dieser Materialien stattfinden kann...
Man, was bin ich vielleicht froh, dass das Zeug erst mal da ist :-) Das Zwerglein wird natürlich auch aus der kleinen Größe irgendwann rauswachsen, dann fängt das Thema natürlich wieder aufs Neue an, aber das wird ja nicht von heut auf morgen passieren.

Als wir nach diesem kleinen Einkauf in Richtung Zuhause aufbrachen, gerieten wir natürlich in die 16 Uhr - Staus rund um Helsinki. Na danke. So was passiert in ganz Finnland auch nur in und um Helsinki. Sonst gibts hier keine Staus ;) Naja, Schatzi hat sich gut durchgefahren und ich wollte auf jeden Fall irgendwo ne Pause machen, weil ich so kaputt war. Die Nacht war nicht so erholsam und schlafreich wie gewünscht und dann langes Rumlaufen und -Stehen und all die Sachen machen und dann wieder im Auto sitzen... Nee, das kann ich nicht. Ich musste mich hinlegen. So führte uns der Weg nach Tuusula. Ein historischer Ort Finnlands... Aber darüber schweig ich mich jetzt aus, könnt ihr ja auch googlen ;) Jedenfalls gibts da Wasser und Bäume. Oh, welch Überraschung - in Finnland *lach* Und so nahmen wir unsere beschichtete Picknickdecke - sponsort by unserem vorherigen Arbeitgeber oder irgendwelcher unserer Vorgänger, die da mal gearbeitet hatten - und legten uns auf eine Wiese an einem der Gewässer und genossen französische Tortlettes aus dem Stockmann :-D Das taten wir für etwa 1 h, danach gings durch Regen - der uns glücklicherweise in Tuusula verschont hatte - zurück nach Hause.
Man, was bin ich froh, hier zu sein... Mir tut irgendwie alles weh und ich fühl mich wie 100 Jahre alt...
Morgen früh heißts dann nochmal früher aufstehen als heute. Es geht zur Ärztin, zum letzten Mal. Ich bin ganz schön aufgeregt und hoffe, dass alles in Ordnung ist und das Zwerglein sich schon mit dem Kopf nach unten gedreht hat. Am Mo und Di konnte ich das zumindest noch vermuten, aber dann gabs wieder ziemlich viel Bewegung in meinem Bauchi und ich bin mir da nicht mehr so sicher.
Also, Daumendrücken!!! Danke

Samstag, 20. November 2010

Heute Porvoo, Morgen Helsinki

Die Weihnachtssaison wird eröffnet.

Heute war es im Zentrum von Porvoo so weit und morgen dann die Weihnachtsstrasse in Helsinki.

In Lahti wurde das ganze heute auch eröffnet, aber davon berichte ich dann evtl. im nächsten Jahr, weil heute sind wir (ich und ein Dörfler) nach Porvoo gedüst.

Da wurde man u.a. auf diese Weisen belustigt:

und noch 2 Bildlein: 

Freitag, 20. August 2010

endlich wieder frei


war das Motto des gestrigen Tages, nach 8 Tagen durcharbeiten... Natürlich kein Vergleich zu dem, was direkt nach dem Urlaub kam, aber es ist doch immer wieder ein kleiner Marathon mit so vielen Tagen und wenig Kraft und Nerven... Zumal die Hausmutti ja auch mal wieder im Urlaub ist... Aber an sich ist das auch nix Neues und die Situation wird dadurch nicht wirklich viel schwerer als sie so schon ist, zeigt also, dass die Hausmutti im Haus keine große Hilfe ist ;) Aber pssst, nicht weiter sagen.

Gestern waren wir dann also in Hämeenlinna, das ist ungefähr 100-130 km von hier entfernt, je nachdem welche Strecke man fährt. Wir waren glaub ich beide ziemlich kaputt, sowohl am Morgen als auch dann am Abend auf der Rückfahrt. Zwischendurch war es aber wunderschön. Ich habe mich gefühlt, als würde ich die letzten Sommersonnenstrahlen genießen bei knapp 20°C... Das war schon sehr schön. 
Natürlich sind wir zur Burg gelaufen und haben sogar noch eine Führung erhaschen können. Alles in allem war das da sehr interessant, auch wenn meine Aufnahmefähigkeit am Ende für die Ausstellungen nicht mehr wirklich ausreichend war... Dafür gabs danach was zu Essen :)
Und hinterher waren wir noch in nem ganz tollen Handarbeitsladen und überhaupt gibt es in Hämeenlinna schöne Läden für Bastelbedarf, auch wenn die Auswahl bei weitem nicht die ist, wie man sie in Deutschland finden kann. 
Wenn ich jedenfalls mal wieder Zeit habe, um Hobbies auszuüben, dann kommt Basteln und Handarbeiten bei mir ganz sicher wieder ganz groß raus :) Es juckt mir quasi schon in den Fingern.
Ein violettes Shirt fiel noch beim H&M ab und dann gings auch schon bald wieder zurück Richtung Lahti und Orimattila und Niinikoski.

Generell bin ich grad ein ziemlich nervöses Frack hier.
Wir haben Anfang August verkündet, dass wir spätestens zu Ende des Jahres kündigen wollen. Dafür gibt es viele verschiedene Gründe: Keine erkenntliche Anerkennung der Arbeit, Gesundheitsprobleme, die Vorstellung eines geregelten Wochenrhythmuses, Freunde, Hobbies etc. 
Nun allerdings, nachdem wir das verkündet haben, kommen mir hier und da immer mal wieder Zweifel an der Entscheidung auf... Ich bekomme neue Inspiration für die Arbeit hier, spüre seitdem erstaunlicher Weise Anerkennung und Achtung meiner Arbeit...
Kann mir mal einer verraten, warum das dann kommt, wenn man sagt, dass man kündigt und eigentlich schon nach unseren Nachfolgern gesucht wird? Wo ich jetzt echt ins Zweifeln komme, ob sich hier nicht evtl. doch noch was verändern und mitarbeiten läßt!?

Das macht mich grad echt kirre im Kopf! Ganz ehrlich. Was soll ich denn nur machen? 

Donnerstag, 19. November 2009

ausnahmsweise freier Dienstag



nachdem ich die letzten Wochen meinen  freien Tag am Donnerstag hatte, war diese Woche ausnahmsweise mal wieder der Dienstag aufgrund des Dienstplanänderung dran. 2 unserer Leute sind nämlich diese bzw. nächste Woche abwesend und so muss man das eben dann alles anpassen und so arbeitete ich heute und auch nächsten Donnerstag. Nur, dass ich nächste Woche eben auch nicht Dienstag frei habe... Muss man nicht verstehen! Jedenfalls muss ich jetzt glaub noch 14 Tage warten, bis ich wieder einen freien Tag habe und der Gedanke allein ist schrecklich genug, dass ich euch lieber ein wenig an meinem letzten freien Tag teilhaben lassen möchte.

Das kleine Abendteuer begann am Montagabend, als wir uns in den weißen Seat Ibiza setzten und gen Aurinkoranta durch dicke Nebelschwaden und auf Eisstrassen fuhren. Aurinkoranta ist das Tapolaeigene Mökki und man kann es sich mieten. Das tat Juha am Nachmittag als sicher war, dass die Dienstplanänderung so akzeptiert ist. Hach, es war ein Moment, auf den ich lange gewartet hatte. Alle Welt redet von Aurinkoranta und wie schöns da ist, und ich hatte keinen Plan. Aber Juha schien sehr stolz, mir das alles zeigen zu dürfen und dann auch noch NUR mir ganz allein. Der Abend dort begann dan mit unserer Familienpizza und feini Cola ;) Die Nacht war lang und gut und wir haben dann erst gegen 12 Uhr das Bett verlassen ;) Den Rest Pizza und Schoki vertilgt und dann noch kurz zum See, die Füsse erfirschen und dann wieder auf in den kleinen Seat Ibiza und ab gen Süden,  nach Porvoo :-D Die Stadt liegt an nem Fluss in der Nähe des Meeres und hat einen wundervollen Altstadtkern und natürlich auch ein neues Zentrum. Zuerst sind wir ein wenig durch die Altstadt und haben uns in ein tolles Café gesetzt und Kakao/Kaffee getrunken und ein Stück Käsekuchen gegessen. Mh, sehr lecker. Aber das ein Stück Kuchen in Finnland immer gleich 4,50 € kosten muss, das find ich schon echt ne Sauerrei! Dass das auch endlich mal gesagt ist! Danach weiter am Fluss entlang und durch die kleinen Butiken etc. und dann ins Zentrum. Schließlich sind wir im Spanischen Restaurant SEVILLA gelandet und hatten dann dort wohl so ne Art erstes Candlelight Dinner ;) Ein Essen für 2 gabs auch. Und Lecker wars auch. Hätte ich sowas öfter, würden die Hosen sicherlich noch ne Weile passen, aber so viel krieg ich im Normalfall nicht runter... Deshalb werden die Hosen auch weiter. So besteht wenigstens die Chance, dass ich bald wieder in ne alte Hose passe ;) Wir werden sehen, wenn mich das nächste Paket erreicht ;)
Nach dem Restaurantbesuch gings dann wieder zurück nach Aurinkoranta zum zusammenpacken und putzen. Viel war ja nicht bei einer Nacht, aber trotzdem will das ja gemacht sein. Schließlich wollen wir da ja mal gern wieder hin ;) Zumindest gehe ich davon aus. Kurz nach 19 Uhr waren wir dann auch schon wieder zurück in Tapola und zurück in so einer Art täglicher Realität, in der es zwar Zweisamkeit gibt, aber die nicht so ganz vollkommen ist, wie sie es für die Stunden zuvor war.  Nundenn, was will ich noch mehr dazu sagen. Wahrscheinlich kommt ein ganzer freier Tag für uns nicht mehr so schnell und das ist schon etwas traurig, aber wir werden sicher das beste daraus machen. Vielleicht ja so wie heute Abend, in dem wir eben auch in tiefster Dunkelheit einen längeren Spaziergang wagen... Es fühlt sich so schön an, wenn man weiß, ok an der nächsten Ecke lauert keiner auf dich oder wie auch immer ich das beschreiben soll, wenn so viele Leute in einem Haus zusammen wohnen und 2 davon sich gerade kennenlernen uswusf.

Samstag, 10. Oktober 2009

today in pictures

Heute Morgen :-)






der Beginn des Waldwanderns:

immer wieder ging es über diese typischen Bolen, über Wasser und Sümpfe und so 

Sieni(t), Pilze gibt es da sogar

und auch Preisselbeeren... oder was waren Cranberries gleich noch mal?

auf dem Aussichtsturm

Dann auf nach Orimattila zum Pizzaessen und noch schnell ein paar Kleinigkeiten einkaufen... Puh, na wenigstens gibts da n Fluss, auch wenn das genau so ne Brühe ist, wie bei dem Fluss unten am Fenster...

Flaggentag: 10. Oktober – Aleksis Kiven päivä/Aleksis Kividagen, Aleksis-Kivi-Tag, Tag der finnischen Literatur: