Posts mit dem Label Lahti werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lahti werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 9. September 2011

Samstag, 11. Juni 2011

Unternehmen Rhabarberverarbeitung

Ei, gestern haben wir eine Lieferung von fast nem Kilo Rhabarber bekommen. Ich hatte mich so drauf gefreut :-D
Doch dann musste ich den ja heute verarbeiten... bei 30°C :-/ UI!

Ich wollte also Kuchen draus machen, welchen, den man auch einfrieren kann. Denn 1. ist noch etwas vom Windsor Kuchen da, den ich ja erst am Montag gebacken hatte und 2. können wir Blechkuchen nicht so schnell essen, dass er jetzt im Sommer nicht verderben würde und 3. ists doch ganz clever, Kuchen für den Fall der Fälle zu haben, dass ich irgendwann demnächst vielleicht keine Lust oder Kraft oder Zeit zum Backen haben werde, wenn sich die ganze Situation familienmäßig hier verändert.

Also hab ich Mamas Rezepte befolgt, Hefeteig gemacht, Rhabarber geschinppelt, ne Art Pudding gekocht - ja ohne Puddingpulver, weils das ja hier nicht gibt und mir mein deutsches noch vorhandenes mir dafür grad zu schade war, Streuseln geknetet und das dann alles auf Blech und Kuchenbackform verteilt (unser Blech ist viel kleiner als das von Mama, weil unser Herd viel kleiner ist, deshalb kann man gut 2 Kuchen von der Menge backen und kann dann schön den Blechkuchen einfrieren).
Gebacken hab ich das ganze zum Schluss auch noch ;) Weils ja noch nicht warm genug war in der Küche *lach* Allerdings hat das ganze viel länger als laut Mamas Angaben gedauert und die Streuseln sind immer noch nicht so schön braun und knusprig wie ich sie gern hätte, aber ich wollte die Teile dann auch nicht noch länger im Ofen lassen als sie so schon waren.
Morgen ist Pfingsten und da werden wir dann den Kuchen zur Feier des Tages probieren :-) Und danach zum ersten Mal (für mich) in einen Gottesdienst in Finnland gehen. Schatzi muss zum Glück erst wieder ab Nachmittag arbeiten. Naja und Montag ist ja hier leider nicht frei, aber stört mich ja auch nicht, und Schatzi müsste auch arbeiten, wenn Feiertag wäre. Ist also auch dafür egal :-/

Euch allen ein sonniges und gesegnetes Pfingstfest!

Ps.: Der Ticker oben zeigt noch 31 Tage an...

Mittwoch, 27. April 2011

bestanden

... hab ich den heutigen Test für das "Arbeitslebenszertifikat" (TYÖELÄMÄSERTIFIKAATTI)

Olé!!!

Hach, ich war ja schon was nervös... Und es war auch echt nicht so einfach wie ich mir das vielleicht gewünscht hätte, aber am Ende, habe ich alle meine - zufällig durch den Computer ausgewählten Fragen - richtig beantwortet. Was für eine Erleichterung als ich am Ende des Testes Folgendes auf dem Bildschirm sah:

Die Regeln für den Test: 40 Fragen, mit je 3 bis 4 Antwortmöglichkeiten in 60 Minuten beantworten und mind. 36 davon richtig, um den Test zu bestehen...
Zum Glück durften wir das Wörterbuch benutzen... Sonst hätte ich das nicht geschafft. Denn das hier angewandte Finnisch war nicht immer dem entsprechend, wie es in den Materialien zur Vorbereitung war...
Jetzt heißt es dann ne Woche ungefähr auf das eigentliche Zertifikat warten und dann schön überall in allen Bewerbungen nächstes Jahr rumprahlen :-P

Nachdem der ganze Stress also abgefallen war, wurde es Zeit für ein Belohnungseis... Dazu ging es zum Vesijärvi, an dem schon richtige Sommerstimmung war, obwohl der See an sich noch fast eine vollkommene Eisschicht drauf hat. Das Eisschiff und alle Cafés und Restaurants hatten schon geöffnet und die Menschen fröhnten den 15° bei Sonnenschein :-) So toll wars - fast wie im Sommer, nur etwas kalt am Popo, der dann auch gut wehtat vom Radeln heute...

Hier noch ein paar Bildchen von nach dem Test:




Und für die Schweinchen haben wir sogar ein bisschen erstes Frühlingsgras gefunden, über das sie sich gleich hergemacht haben:

Ach ja, Flaggentag war dann heute auch noch: Veteranentag. Ein hoch auf die Veteranen ;) !

Montag, 25. April 2011

????

Da fragt man sich doch glatt, ob manche Menschen, wenn sie 30 werden, ihr Telefon abschalten oder sich einfach, ohne mich zu informieren, ne neue Nummer haben... * ?????? *

Anders ist es nämlich nicht so einfach, meinen werten Bruder heute zu erreichen. Aber leider empfängt er meine Nachricht nicht. Zu blöd. Na wenigstens das Geschenk ist ja schon letzte Woche angekommen und das dürfte er ja wenigstens heute geöffnet haben.

Bruderherz: Ich hab dich lieb und bin stolz auf dich! Auf die nächsten 30!!! Prost!!!

Ps.: wir sind wieder zuhause in Lahti angekommen... 3 wunderschöne Tage in Kuopio sind so schnell vergangen ;-( Und irgendwie fehlt den Finnen der Sinn für ein richtig schönes Osterfest oder einfach nur für ein bisschen nette Deko, die einem wenigstens irgendwie das Gefühl eines Festes geben könnte. GRRRR. Also bei uns werden deutsche Bräuche und Sitten eingeführt in die Familie!!!

Freitag, 8. April 2011

Barockkonzert

...
stand gestern Abend bei uns auf dem Programm... In der Stadtkirche zu Lahti, der Kreuzkirche - Ristinkirkko.

Gespielt und gesungen wurde das ganze von Studenten der Hochschule Lahti...

Das erste Stück war von G. B. Pergolesi: Stabat Mater (lang und schwer)
Das zweite Stück von G. F. Händel: Gloria (weniger lang und z.T. etwas beschwingter)

Da ich zu diesem Anlass das erste Mal in dieser Kirche war, habe ich auch ein Foto für euch ;)

Die Kirche wurde vom finnischen Architekten Alvar Aalto entworfen und 1978 am Ort einer alten Holzkirche, die im Jahr zuvor abgerissen wurden war, weil ihr Platzangebot für die immer größer werdende Gemeinde zu klein geworden war, errichtet.
Mir persönlich ist sie zu modern und zu kahl, aber die Finnen halten leider so viel auf ihre achsotolle Architektur. :-(

Dienstag, 5. April 2011

Wölbung

So, heute sind es dann nur noch 98 Tage, wenn es gestern noch 99 Tage waren. Mathematik kann eben doch Spaß machen :-P Hehe.

Naja und weil ich mittlerweile von allen Seiten gefragt werde, doch mal meinen Bauch in Form von Fotos zu zeigen, habe ich mal versucht diese immer größer werdende Wölbung zu knipsen.

Ich finde das ja auf den Fotos total unspannend und unrealistisch, aber wer eben nicht hier ist und nicht mit mir Videogucken macht oder ich das auch nicht wollen würde bei vielen Personen ;), der muss eben Vorlieb nehmen mit den komischen Bildern
Der Zahnarzttermin gestern war übrigens ganz ok. Nur 25 statt der geplanten 40 min hab ich dort verbracht... Bissel Zahnstein weg, bissel im Zahnfleisch rumgestochert (AUA!!!!) und Spucketests genommen. Mein Mund produziert übrigens eine ausreichende Menge an Speichel. Na wenn das mal nicht die Erkenntnis des gestrigen Tages war ;) Löcher hab ich auch keine und keine Karies, was will man mehr.

Morgen gehts zur ärztlichen Vorsorgeuntersuchung... Incl. Blutabnahme mal wieder. Oh man, was bin ich froh, wenn mal 98 Tage rum sind und ich hoffentlich nicht mehr dauernd an meinen Armen zerstochen werde!!!
Ach ja und einen Dialog muss ich auch noch als Hausaufgabe schreiben... Mh, mit wem nur soll ich hier dialogen??? Die Meerschweine sind immer so schweigsam, wenn sie mal was sagen soll ;)

Euch einen schönen Dienstag!!

Freitag, 18. März 2011

Die Spiele sind vorbei...

... der Stress hielt noch ein wenig an ;)

Na, also das letzte Wochenende war arg anstrengend, aber hatte auch seine schönen Seiten. Hinterher war ich jedenfalls gut geschafft und heilfroh, dass ich Sonntagabend nicht nach Hause laufen musste, sondern Schatzi mich nach seiner Arbeit abgeholt hat, wo er mich am Morgen schon abgeliefert hatte :-)

Eine kleine Eroberung konnte ich am Freitag machen: Das Startnummernleibchen von Matti Hautamäki bekommen und noch ne Signatur oben drauf. Irgendwo wird das noch seinen Platz hier finden werden ;) Die Wände sind ja noch ziemlich kahl :-P

Doch auch nach dem Wochenende sollte es nicht ruhiger werden. Die Woche zuvor war ich ja mal schön krank und ziemlich lahm gelegt, dass so ziemlich alles liegen geblieben ist, das auf mich und uns wartete. So musste ich dann auch einer Gastanfrage absagen :( Aber das hätte uns alle nicht glücklich gemacht. Leider. War einfach der falsche Zeitpunkt :(

Der Montag war gefüllt mit: Wäsche waschen, Putzen, Hausaufgaben machen, essen, nen Kinderwagen anschauen fahren und sofort mitnehmen, dann weiter zum Autoprobefahren und direkt weiter zum Abendkurs, für den ich erst mal ne Ladung Schokolade brauchte, nach der ganzen Aufregung.

Dienstag mussten wir dann mal wieder unsere Essensvorräte auffüllen gehen, dann weiter zum Extraultraschalltermin. Ach, der war ne Wonne. Diesmal konnte alles gesehen werden, was nötig war. Und alles ist so in super bester Ordnung. Ei, was freu ich mich :-D Danach hab ich nen Anruf bekommen, dass ich nen Geschenkgutschein bei nem Fitnesscenter gewonnen habe und ich doch dort mal vorbei kommen soll. Naja, das werd ich dann kommenden Dienstag vielleicht mal machen. Lust hab ich ja dazu gar keine :( Zumal ich am letzten Dienstag das erste mal so ein Ding getestet hab, weil Schatzi 2 so Freitickets hatte, die an dem Tag ausliefen, und wir das doch noch nutzen mussten. Ach ja, wenn man sonst keinen Stress hat :-P Davor haben wir uns noch mit einer Freundin getroffen, die seit langem mal wieder in Lahti war. Und nach dem Fitnesscenter gings nochmal zu nem kleinen weiteren Einkauf und dann endlich nach Hause. Puh!

Mittwoch gings dann zum Autokauf, zu dem wir uns am Dienstag entschlossen hatten. Alles mit dem Vorbesitzer in der Bank geregelt, Schlüssel bekommen, und mit dem Autole davon gefahren. schatzi wollte es auf der Autobahn testen, also gings dahin, in Richtung Orimattila. Dort n bissel in den altbekannten Läden gucken und Diesel auffüllen. Endlich hat dieses E10-Thema für uns ein Ende ;) Und so viel teurer soll die Steuer für den Diesel auch nicht sein. Ok, hoffen wirs :-P Dann haben wir noch das Auto registrieren lassen und schon war ich das erste Mal in meinem Leben Besitzerin eines Autos. Hoffen wir das Beste für unsere Zukunft ;)
Danach nach Hause, Meerschweinunterkunft säubern und Essen, "kurz" hinlegen und dabei fast den Abendkurs verschlafen.

Am Donnerstag hab ich den Vormittag zur Sofazeit erklärt, weil ich echt nicht mehr konnte. Nachmittag kam dann Angy und Schatzi hat sich bissel um das Autole gekümmert, dessen Fahrausrichtung nun auch wieder ganz stimmt. Es trägt übrigens den Namen KALLE.
Mit Angy gings noch kurz Richtung Stadt und dann war ich echt froh, einfach nur Zuhause zu sein.

Heute Morgen wollten wir zum nahegelegenen See... Das war schon lange mal fällig. Das hat sich dann nur durch einen 10-Minütigen Schmerzanfall etwas verzögert, aber zum Glück ging der Schmerz überhaupt vorbei!!! Das war recht unlustig und ich war sooooo sooooo müde heute Morgen. Nach dem Spaziergang auf und am See, habe ich dann auch erst mal ne nette Runde geschlafen, dann mit Schatzi einen Snack gegessen und er ist dann zur Arbeit. Ich habe den Nachmittag und Abend mit der Wäsche, dem Skifliegen in Planica, Stricken und Aufräumen verbracht. Nun ist es Abend und ich bin natürlich wieder müde und geschafft, werd gleich noch ne Kleinigkeit essen und hoffen, genug Kraft zu haben für die nächsten Tage und all das, was ich so gerne machen möchte!!

Liebe Grüße an euch alle!!!

Donnerstag, 10. März 2011

alle Bilder des Tages





... und so viele sinds ja nicht ;)

Also, die Ski Games in Lahti sind gestartet und da waren wir dann heute mal zusammen. Die nächsten Tage geht Schatzi wieder Geld verdienen und ich geh kostenlos arbeiten bei den Ski Games. Heute hätte ich auch schon können und sollen, war aber noch zu angeschlagen, weshalb ich nur meine Akkreditierung abgeholt habe und wir uns hinterher noch den Reservewettkampf der Nordischen Kombinierer angeschaut haben. Das hat mir dann persönlich auch echt gelangt und ich war danach schon richtig platt. Langes Stehen und beschissen kalter Wind waren da nicht wirklich förderlich. Hinterher hat Schatzi dann gekocht. Geschmeckt hats, na was soll ich sagen, nach "etwas" zu viel Knobi ;) Naja, etwas hab ich gegessen...

Morgen früh gehts dann ins Mütterberatungszentrum zum Vorsorgetermin, allerdings diesmal zu ner fremden Neuvola... Meine ist glaub ich mit dem eigenen Kind krank zu Hause. Schade! Dass es dem Zwerglein da in mir scheinbar richtig gut geht, das läßt es mich jeden Tag spüren und sogar der baldige Schatzi-Papa kriegt das schon mit aufgelegter Hand mit. Hach!!! Toll!!!

Und nach dem Termin will ich dann versuchen, kostenlos arbeiten zu gehen. Endlich mal wieder raus hier und unter Leute. Die letzte Woche war ja echt nicht zum aushalten, so doof krank und das Sofa und Bett und Meerschweine hüten. Zum Glück haben die sich nicht angesteckt ;)

Also dann, auf schöne und erfolgreiche Spiele, für wen auch immer ;) Der Lieblingsfinne springt ja eh nicht ;-( Deshalb ists mir dann auch recht egal :-P

Montag, 28. Februar 2011

Paket

ah, so toll, ich hab grad wieder ein riesen Paket bekommen. Klar, ich wusste, dass es auf Reisen ist... aber ich hatte damit gerechnet, dass es frühestens am Mi oder Do hier eintrifft, bzw. ich es dann erst bei der Post abholen muss bzw. mir jemand dabei helfen, weil es zu schwer ist für mich. Aber nein, welch Freude, es hat Sturm geklingelt um 10:40 Uhr. Mh, ich ganz verdutzt, weil ja nie jemand zu uns will... Hab dann aber doch mal den Aufmachknopf gedrückt und mir schnell noch was angezogen ;) Ich war nämlich sehr faul heute Morgen und Wäsche waschen kann man ja schließlich auch im Nachthemd ;) Nach einer Weile sah ich dann durch unseren Spion 2 Männer aus dem Aufzug kommen und einer mit einem riesen Paket auf der Schulter. Wah, sehr geil. Da hab ich dann doch mal die Tür aufgemacht, damit sie, wissen, wohin sie müssen, das ist ja bei unserem Aufzugssystem nicht so einfach, wo der Aufzug immer genau zwischen 2 Etagen hält. Da kommt man immer etwas oberhalb der 3 raus und muss dann noch eine Treppe wieder runter... Und da kamen sie dann. Paket in die Hand gedrückt, auf so einem tollen Elektroding unterschrieben und schon waren die Männer wieder weg. Und ich froh :-)

Das scheint das Gute zu sein, in der Stadt zu wohnen, da werden Hermes-Pakete direkt und unverzüglich angeliefert :-) TOLL!!!!! Auf dem Dorf hat das ja immer noch ne Weile gedauert und kam auch nicht immer direkt an. Aber einmal wars ein junger Mann, der das Paket gebracht hat... Und nicht so komische Typen wie heute. Naja, das kann man sich dann wohl doch nicht aussuchen, oder muss man das vielleicht bei der Paketaufgabe mit angeben?! Dann bitte immer den jungen hübschen Mann ankreuzen, Mutti ;-) Hihi, mein Schatzi versteht das ja hier nicht und liest das auch nicht. Hihi. Nein, wär ja nur nett, brauchen tu ich keinen Jungspunt! Ich hab mein Schatzi.

Und ja, Mutti, du hast recht mit dem, was du geschrieben hast, ich dachte sofort, du bist verrückt!!! Du solltest das nicht!!! Naja, aber jetzt wär zurückschicken ja auch blöd ;) DANKE !!!! So viele tolle Sachen!! Und ich muss immer noch ein bisschen die ganzen Kleinigkeiten auspacken. Aber verrückt bist du schon, Mutti! Da brauchst du dich nicht zu fragen, von wem ich das wohl habe :-D

So und jetzt pack ich weiter aus und backe dann Roggenkekse... Wir hatten ja mal Roggenmehl billig gekauft. Das Roggenbrot und die Brötchen letztens waren ja schon ganz toll. Aber dann doch etwas fest. Wahrscheinlich muss der Teig zum Schluss einfach nochmal länger gehen, aber dazu hatte ich wohl keine Geduld. Heute hab ich die auch nicht, deshalb probier ich lieber was Neues und dann gibts auch was zum Knabbern, wenn die Schwiegermama morgen für 2 Tage zu Besuch kommt....

Mittwoch, 23. Februar 2011

Heute in Kiveriö...

... mal ein bisschen hier rumgelaufen und ein bisschen unsere Umgebung geknipst, zumindest das, was man andere auch sehen lassen kann ;-)

Zudem war es eine schöne Winterlandschaft :-D


unser Wohnhaus, in dem Licht, sogar recht hübsch anzuschauen ;)







Freitag, 11. Februar 2011

Nähprojekte

Woohoo, liebe Leute, ich hatte euch ja noch gar nicht von meiner neuen Leidenschaft berichtet! Also, ich nähe und ich liebe es, tolle Dinge herzustellen, die vielleicht nicht ganz perfekt sind, aber die es so nicht nochmal auf dieser Welt gibt.

Ich mein ja nur, dass manches vielleicht etwas windschief ist oder wird, ich hab nun mal keine richtige Ahnung, wie man viele Sachen genau machen muss... Aber ich versuch so mein Bestes und erfreue mich trotzdem an den Ergebnissen.

Irgendwann im Herbst letzten Jahres musste ich nämlich im finnischen Lidl zuschlagen, als die da eine Nähmaschine für ich glaub 99 € hatten. In Deutschland kostet sie zwar glaub ich 10 € weniger, aber man kann schließlich nicht alles haben. Und es war trotzdem günstig und ich finde, dass sie bisher für meine Bedürfnisse und Fähigkeiten vollkommen ausreichend ist. Für einen Profi wär sie freilich nix. Aber ich als Hobbyanfängerin erfreue mich an ihr :-)
Und so bestanden meine ersten kleinen Projekte im letzten Jahr darin, Hosen zu flicken und Stoffservietten aus Stoffrestern mit dazugehörigen Taschen herzustellen, ganz nach dem Vorbild Tapolas... So etwas wollten wir dann auch gerne für unser neues Zuhause haben. Und nachdem wir im EUROKANGAS so ne Tüte voller Stoffreste für 2 € ergattert hatten, waren wir gut inspiriert. Vor allem ich wohl ;)
Von den Stoffresten zehre ich heute noch, aber dazu gleich mehr.
Denn nach den ersten kleinen Projekten, die noch in Tapola stattfanden, musste die Maschine erstmal zurück in den Verpackungskarton ziehen und schließlich in die Umzugslagerkammer, wo sie mit vielen anderen Kisten darauf wartete, dass sie endlich nach Lahti in das neue Heim darf. Da die Einrichtung des neuen Heimes ziemlich lange dauerte, für meine Gefühle, nicht für die des Schatzis, musste die Maschine auch hier erst mal wieder lange in ihrer Kiste im Schrank verweilen. Doch schließlich kam ihr Tag, an dem wir bei Ikea Stoffe und Vorhänge gekauft hatten und ihr neuer Einsatz: Erst die Vorhänge kürzen. Aber nicht einfach das was zu lang ist, abschneiden und den Rest mit dem mitgelieferten Bügelstreifen anbügeln. Nee, ich ja auch blöd, wenn wir die Vorhänge vielleicht nocheinmal anderswo benutzen wollen, und dort vielleicht andere Fenstergrößen sind. Wär ja zu schade, sie dann im Schrank zu verstecken oder gar weggeben zu müssen. Also musste eine Lösung her, die wieder rückgängig zu machen geht: Um-/Einnähen. Das hat auch soweit ganz gut geklappt, bis auf ein bisschen Windschiefigkeit, wie oben bereits angekündigt. Aber wen störts? Mich, manchmal, aber das macht nix. Ich find sie trotzdem schön und ich find, die Arbeit hat sich gelohnt :)
Danach war unser "Blumenaquarium" an der Reihe. Das ist quasi eine Vorhangeinrichtung, um den Fernseher und andere elektronische, nicht den Raum schmückende Geräte in der TV-Wand zu verstecken. Und da der Stoff ein Blumenmuster hat, ist es unser Blumenaquarium geworden, welches ich richtig liebe! Hinterher hab ich mir überlegt, schade eigentlich, dass es bei Ikea keinen Stoff mit Fischen drauf gab ;) Vögel gab es, aber die haben wir dann an anderer Stelle verarbeitet, weil wir dachten, ein zukünftiges Kind, könnte evtl. versuchen, nach den Vögeln zu greifen. Aber im Endeffekt ist es sicherlich auch egal, ob es das nach Vögeln oder mehr abstrakten Blumen macht. Versuchen wird es es ohnehin...
Nach dem Blumenaquarium folgte etwas simpleres. Eine Wachstuchdeckenummantelung für den Meerschweinkäfig. Ich glaub, ich hatte auch noch nicht erwähnt, dass wir ein Meerschwein haben. Das werde ich im nachfolgenden Post nachholen. Versprochen! Also diese Ummantelung ist nix großartiges, aber etwas schonender für den Boden um den Käfig herum und auch besser für uns als Abgrenzung, für Schmutz und Heu, was immer mal so rumliegt. Dass darf dann dort sein und bitte nicht im ganzen Rest der Küche!
So und ich glaube das nächste Projekt dürfte dann schon mein gestriges gewesen sein: Eine Toilettenpapierrollenaufbewahrungsaufhängung oder so :-D Hehe, ich hab keine Ahnung, wie das Ding sich schimpfen soll. Und ich fand sowas auch eigentlich immer ganz doll blöd. Jedenfalls stehen die Finnen glaube ich darauf und irgendwie fühlt sich unser Badzimmer gleich noch finnischer an ;) Na jedenfalls hat man in Tapola auch so Dinger in der Weberei hergestellt und schließlich verkauft bzw. auch verschenkt zu gegebenen Festivitäten... Ich hab mir immer nur gedacht, man, was ist das spießig!!!! Und man will es kaum glauben, ich hab es schließlich selbst hergestellt und erfreue mich höchst daran. Hehe, was lustig. Und trotzdem denke ich immer noch, dass ich für so was spießiges zu jung bin ;) Aber das Schatzi ist ja schon was älter, vielleicht passt es ja so ganz gut ;) Na jedenfalls sind dafür auch wieder die tollen Stoffrester aus dem Eurokangas verwendet wurden. So hat das Ding quasi fast nix gekostet, außer einige Zeit an Arbeit. Aber ich war ja allein zu Hause gestern Abend und hatte meine Ruhe. Und jetzt mag ich einfach nur noch spießig sein ;)
Ach ja und die Idee kam mir übrigens nur, weil ich ja letztens mal die Waschmaschine einfach in die andere Richtung gedreht hatte und irgendwie einen freien Blick auf dieses Wasserrohr hoch oben an der Wand bekommen hatte. Und schließlich hatten wir keinen Lagerplatz für mehr Toilettenpapierrollen in unserem Badezimmer, weil es einfach zu klein ist und wir ungern in die Fließen bohren wollen, zwecks der Anbringung unterschiedlicher Sachen. Also muss man/frau eben erfinderisch werden. Und darin bin ich gut, würde ich mal von mir behaupten wollen ;) Jedenfalls dachte ich mir, wäre es doch ein leichtes, an dieses Rohr mit Klettverschluss so eine Halterung für das Toilettenpapier zu machen. Gesagt, getan, ein oder 2 Wochen später :-) So und jetzt bin ich froh!

Ansonsten will meine Ohrenwollmütze noch mit Bändern versehen werden und viele kleine andere Dinge repariert werden. Da bleibt leider keine Zeit fürs Finnisch lernen ;) Vor allem nicht, wenn ich hier so Romane schreibe HAHA. Mir scheint, dass ich deshalb so lange nix mehr wirklich hier gepostet hatte... Das ist irgendwie ganz schön zeitintensiv. Naja, aber es ist ja auch was tolles, irgendwie.

Also, dann mal auf viele spannende neue Nähprojekte!!!

Sonntag, 30. Januar 2011

ja, ich lebe noch

Hallo ihr Lieben.

Mich gibts auch noch...
Ich könnt ja jetzt Romane hier erzählen, aber ich wüsste gar nicht wo ich anfangen soll ;)

Nun bin ich quasi schon 2 Monate nicht mehr arbeiten gewesen (1 Monat Urlaub und 1 Monat abreitslos). Wir sind umgezogen. Und ja, wenn man mal noch die letzten Sachen irgendwie wo unter kriegen würde und Bilder an die Wand bringt, dann könnte man es auch fertig nennen. Wobei ich schon wieder in Gedanken 2 Zimmer umräume, da sich ab Sommer ja dann unsere Familienverhältnisse ändern werden.

Ich hatte eigentlich gedacht, wenn man so ohne Arbeit ist, hat man ganz viel Zeit, aber irgendwie ist das auch nicht ganz so. Jedenfalls kommt es mir so vor. Ich hab so viele Pläne, und alles wird erst so ganz langsam nach und nach...
Außerdem hab ich ja jetzt immer montags und mittwochs Abendkurs Finnisch auf Basislevel 3. Das ist glaube ich ganz gut. Allerdings fällt mir das Lernen im Sprachkurs noch schwer. Denn den Sinn von fast allen Sätzen und Texten ist mir klar und dann ist es nicht so leicht, zu akzeptieren, dass es hier dann um wieder mehr geht. Nämlich um die Feinheiten der Grammatik und einzelner Wörter. An dieses neue Denken und Lernen muss ich mich erst wieder gewöhnen. Denn schließlich lernt man ja eigentlich fürs Leben, und das hat auch bis jetzt ganz gut ohne diese Feinheiten hier funktioniert ;)

Dann gibts auch immer mal wieder Arzttermine oder Vorsorgetermine aufgrund der sich verändernden Familiensituation. Das wird dann auch nicht langweilig. Aber mittlerweile gehts mir so schon wieder ganz ok... So ohne Mittagsruhe komme ich schon mal durch den ein oder anderen Tag ;) Und das Bauchi wächst und in mir schlagen 2 Herzen. Das ist ein komischer, aber so schöner Gedanke!

Heute habe ich dann auch das erste Strickwerk für den Neuankömmling fertig gestellt. Kann sein, dass die Schühchen etwas groß sind, aber ich mach sie nochmal mit einer anderen Wolle... zu gegebener Zeit wird das Zwerglein schon in das eine oder das andere Paar dann passen.

Was soll ich noch so ganz schnell erzählen?
Der Winter geht nicht fort! Mh, dabei wünsche ich mir so sehr den Frühling herbei, aber es kommt nur immer wieder neuer Schnee und Wind und Kalt. Außerdem will ich vorm Sommer gern nochmal nach Deutschland. Wann und wie steht noch in den Sternen... und das ob auch.

So, dann entlass ich euch mal in die neue Woche und wünsche euch einen guten Start in den Februar 2011.
In diesem Sinne: Ein frohes neues Jahr 2011, auf dass es euch allen immer gut geht!

Donnerstag, 21. Januar 2010

gestern & heute

gestriger Sonnenaufgang so um 8:15 Uhr

und heute frei: mit dem Auto vom Schatzi nach Ola und Lahti sicherlich auch. Mir gehts net so toll hier, ich muss hier raus. Mich macht hier so vieles auf der Arbeit so  sehr traurig und auch wütend.

Donnerstag, 12. November 2009

Dienstag, 09.11.2009

Am Dienstag hatte ich zwar nicht frei, musste aber erst um 13 Uhr mit der Arbeit beginnen. Nachdem meine Welt hier ein bisschen in rosarot getaucht wurde in den letzten Tagen, haben wir also beschlossen, den Vormittag gemeinsam zu verbringen. J-S hatte ja sowieso frei ;) Also sind wir, nachdem auch ich dann mal ausgeschlafen hatte, kurz nach 10 in Richtung Lahti aufgebrochen, dort am Vesijärvi entlang spazieren gegangen und dann ins Café am Hafen und schließlich war ich pünktlich um 13 Uhr zu Dienstbeginn wieder in der Hausküche angekommen. 
Und hier ein paar Bildchen von dem Vormittag und eins von uns ;-)


Dienstag, 27. Oktober 2009

VP



der freie Tag (VP) war gut und laufreich, deshalb tun mir die Beine weh und ich bin zu müde für lange Texte ;)

- war in Lahti

- hab NOKIAN-Gummistiefel: DIESE Preis: halber Hunni

- hab McFlurry mit Schokosoße und Marshmallos gegessen. So toll! Gibts leider nicht in D hehe

- war auch wieder Karten shoppen und beim Lindex und H&M ein bisschen Geld ausgeben

- der Finger ist immer noch halbtot und am bluten, selbst nach mehr als 24 h später... das ist doch ein Mist!

- das Buch für den Finnischkurs ab Montag gibts nicht mehr. Ausverkauft! Und nun? Sirpa morgen mal fragen... (Ps.: ab Montag bin ich im Fortgeschrittenenkurs Mo und Mi 13-14 Uhr)

- Hausschuhe hab ich immer noch keine neuen... und dabei drohen die alten langsam auch noch auseinander zu fallen :-( es gab schöne im Sokos ("Sokos on tavaratalo" - Sokos ist ein Warenhaus), aber da war auch die 42 zu klein und größer gabs nicht. Das doch auch doof!

Und sonst? Müde und morgen 12 Uhr finnisch. Hilfe! Und dann bis Donnerstag warten, bis ich wieder frei hab... Oh je - das kann lang und ermüdend werden :(



Dienstag, 13. Oktober 2009

pictures of the day (off)

auf dem Weg zum Bus in Niinikoski: (als Nicht-Schüler ist man übrigens die attraktion schlechthin in diesem Schulbus)

In Lahti:


Meine Zukunft:???? Janne Ahonens Sprungschule!!!
am Vesijärvi:

Samstag, 12. September 2009

Bilder


Bilder sind online vom Erzgebirgsurlaub, über den ich hier gar nicht weiter berichtet hatte - Schande auf mein Haupt. Aber dafür gibts ja jetzt ein paar Bildchen hier (klicke aufs Bild!):


Und Bilder von meinem Besuch in Finnland im Juli als ich mir zuerst meinen neuen Arbeitsplatz angeschaut hatte für 4 Tage und die Umgebung ein bisschen beschaut habe, von Lahti, wo es 2 Tage Skispringen gab und von Kuopio wo selbiges statt fand... Hier bei Klick aufs Bild: