Posts mit dem Label Suomi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Suomi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 30. September 2011

2 Jahre Finnland

So, jetzt sind sie voll, die 2 Jahre! Puh, gestern vor 2 Jahren bin ich in Oschatz aufgebrochen um die Welt zu erobern. Naja zumindest war das vielleicht damals meine Wunschvorstellung. Nachts kam ich dann in meinem neuen Zuhause auf Zeit an, das ich mittlerweile ja auch schon wieder verlassen habe.
Und heute vor 2 Jahren bin ich zum ersten mal meinem Schatzi in der Küche von Haus Vipunen in Tapola gegenüber gestanden. Wer hätte damals gedacht, was uns in Zukunft alles verbinden möge?
Erst unser Putsi Schweinchen im März 2010 und dann der Beginn einer Schwangerschaft, von der wir kurz vor unserem ersten Jahrestag erfuhren und im Februar 2011 und Harri Schweinchen und schließlich unser Goldschatz Christian. Er hat mein und unser Leben nochmal vollkommen auf den Kopf gestellt. Nicht, dass sich mein Leben seit vor 2 Jahren eh schon um 180° gewendet hatte... ;)

Nichts ist mehr wie es war, weder bei mir noch in meiner Familie in Deutschland und in Finnland... Das alles ist manchmal ganz schön arg viel ... und manchmal weiß ich auch nicht wie weiter, aber mein Schatzi fängt mich auf und versucht mich so gut es geht zu verstehen. Manchmal gelingt ihm das sogar besser als mir selbst.

2 Jahre voller Freud und Leid und Lachen und Weinen.
Manchmal und ganz besonders seit diesem Sommer würde ich am liebsten meine sieben Sachen packen und mich zurück nach Deutschland verfrachten... wenn das nur so einfach wäre ... Also muss ich und müssen wir wohl erst mal versuchen hier unser Bestes draus zu machen.

Ich fühl mich ganz oft sehr alleine hier. Es gibt ein paar Bekannte, aber auch die können diese Gefühle nicht überwinden helfen.
Außerdem ist mein Briefkasten auch ziemlich hungrig geworden ;)


Christian strampelt jetzt seit 2 Tagen übrigens fleißig seine Bettdecke weg... da müssen wir ihn wohl doch langsam an einen Schlafsack gewöhnen, den er bisher gar nicht mag :-S Er ist ein tolles Kind. Das tollste auf der ganzen weiten Welt übrigens! Selbst wenn er mich manchmal in den Wahnsinn treibt. Vor allem wenn er der Meinung ist, nachts sei die beste Zeit zum Lachen, Spielen und Spaßhaben mit Mama!

Mittwoch, 8. Juni 2011

???

Da fällt mir glatt kein Titel ein heute... :-/

Naja, egal, gibt auch Wichtigeres.

Es ist übrigens Sommer bei uns und wir sind viel am Strand :-D

Dennoch stricke ich noch fleißig weiter, irgendwie ists sonst langweilig und irgendwie wirkt das Zwerglein in meinem Bäuchlein inspirierend ;-) Woher das nur kommen mag :-P

Mein heutiges Tagesprojekt sah also nach den Strickarbeiten zunächst so aus:

Als wir dann später vom Strand und der Sonne und den Mücken zurück waren, habe ich es noch fertiggestellt. Nun wartet dieser kleine Freund schon gespannt auf den neuen Erdenbürger... Das kann allerdings noch eine kleine Weile dauern. Denn der Ticker oben sagt noch 34 Tage voraus. Naja mal sehen ob es mehr oder weniger werden... Und dann kann das Zwerglein ja auch nicht gleich was mit dem neuen Freund anfangen... Naja, aber da wird er sein und auf seine Gelegenheit warten :-)
Schatzi meinte übrigens, dass der Teddy kein Gesicht braucht. (Laut Anleitung gehört da nämlich wohl eins hin) Schatzi meinte, so ein Neugeborenes könnte das Gesicht eh nicht wirklich erkennen und das wär auch nicht wichtig. Später würde das wohl kommen, aber dann hätte sich das Zwerglein ja eh schon an seinen gesichtslosen Freund gewöhnt. Deshalb ohne Gesicht und trotzdem irgendwie erkennbar ;) Dafür aber mit Schal :o)

Dienstag, 24. Mai 2011

Pakete

es gibt heute 2 gute Nachrichten zum Thema PAKET. Zumindest hoffe ich das ;) Hehe...

also Nachricht Nummer 1:
Ein "Überraschungspaket" von Mama ist heute angekommen :) Ganz pünktlich noch vor halb 10 heute morgen. Juhu! *PARTY* Mit vielen tollen großen und kleinen Sachen drin für werdende Mamas und Papas und bald kommende Babys und überhaupt und sowieso zum Essen und Naschen und ganz toll!
DANKE liebe Mama!!!!

und Nachricht Nummer 2:
Hab ich grad im Facebook gelesen: da schreibt der KELA-KERTTU (das kleine Marienkäfermaskottchen von dieser finnischen Wohlfahrtseinrichtung) Folgendes:
"Vuoden 2011 äitiyspakkausta on alettu jakaa tänään!"
Was so viel bedeutet, dass es ab heute das neue KELA-Mutterpaket gibt. Also die Edition 2011 und nicht mehr 2010. Die senden nämlich immer so lange die "alte" Version, bis sie aufgebraucht ist... und da das wohl manchmal etwas länger dauern kann, hat sich das ganze mittlerweile bis in den Mai hingezogen. Ich hatte ja meinen Antrag auch extra bis zum letzten Tag warten lassen - also bis 2 Monate vor berechnetem Geburtstermin - in der Hoffnung, das neue Paket bekommen zu können. Schließlich erwarten wir im Jahr 2011 unseren ersten kleinen Nachwuchs und nicht mehr 2010. Also das schon mal so als Prinzip! Außerdem wollen wir doch gern mit der Zeit gehen :-D - wollen also keinen Schnee(anzug) von gestern ;-)
So, und da ich ja bisher noch keine Antwort zu meinem Antrag erhalten habe und auch noch kein Riesenmonsterpaket von der KELA hier eingetroffen ist - bisher - habe ich also große Hoffnung, dass wir wirklich so ein neues 2011er Paket bekommen.
Also alle mit ganz fest die Daumen mit drücken.
Und wen´s interessiert, was da so alles in dem Paket drin ist, der kann hier mal KLICKEN!

Montag, 23. Mai 2011

Ende-Mai-Montag und 50

Hallo!

Oi! - Dachte ich mir heute morgen... Der Rücken und die Beine und der Bauch. Irgendwie tat alles weh. Jetzt gehts schon wieder... ich sitze heute ausnahmsweise mal viel, ohne dass der obere Teil des Rückens schmerzt. Also irgendwas ist heute anders...
Und dabei sagt der Ticker oben noch 50 Tage voraus. 50 Tage Zeit zum weiter Wachsen und Strecken und Recken... :-D Naja, das Zwerglein soll sich mal schön Zeit lassen! - Also bis in 50 Tagen oder so ;) Bitte nicht so viel länger!!!

Ins Krankenhaus darf nämlich nur eine Person mit und auch aufs direkte Zimmer darf später nur die entsprechende Person, alle anderen dürfen nur in einem Besuchsraum oder so empfangen werden, wenn ich das so alles richtig verstanden habe bei unserem Vorbereitungskurs am Donnerstag. Und über Nacht darf die Begleitperson auch nicht bleiben (also nach der Geburt dann). Oh wei, ich werd mich so schrecklich allein fühlen ohne mein Schatzi... und mit dieser wirren Sprache und meinen sicher auch wirren Gefühlen und allem Neuem... :-S

Heute ist übrigens der erste Montag ohne meinen Abendkurs. Ist ein ganz tolles Gefühl, nicht in der Mittag des Nachmittages los zu müssen - zumal es auch noch am Regnen ist. Hui. Und dabei hab ich Wäsche gewaschen, jetzt muss die auch noch drinnen trocknen... und noch eine ungeplante Maschine ist gerade am Durchlaufen, weil das Putsi vorhin seine ganze volle Blase auf meinem Schoß entleeren musste :-( Dabei war ich doch gerade dabei, Knöpfe an meinen Babypulli zu nähen, den ich vor ein paar Jahren mal als Probe gestrickt hatte, und es bisher keinen Verwendungszweck dafür gab. Leider war das Kopfloch zu klein... Naja war damals auch keine Anleitung für einen Babypulli, sondern für ein Damenmodell, das ich mich allerdings nicht getraute zu stricken und dann entschied einfach mal nur einen Teil der angegebenen Maschenanzahl zu verwenden, um zu sehen, ob am Ende wirklich etwas Tragbares bei raus kommt. Bis auf das Kopfloch sah es dann auch ganz gut aus :-) Nun hat meine Mami mir das Teil im letzten Paket mitgeschickt und auch ganz viele tolle Knöpfe. Am Samstag hab ich dann die oberen Nähte aufgetrennt und heute morgen dann Knopfschlaufen und Knöpfe angebracht. Nun ist er fertig und muss noch ein bisschen warten, bis das Zwerglein dann im Herbst und Winter groß genug ist... Oh, ich bin so gespannt!!!

Gestern waren wir übrigens Löwenzahnblüten pflücken. 600 Stück. Klingt viel, ist es aber nicht ;-) Davon war sogar Schatzi hinterher überzeugt. :-) Dazu sind wir nach Nastola gefahren. Schatzi hatte dort am Tag zuvor eine schöne große Wiese mit Löwenzahn auf dem Weg zur Arbeit entdeckt. Und nebenbei war die Landschaft dann auch noch schön.




Da das Ganze so nah an seinem Arbeitsplatz lag und es gerade auch noch Mittagszeit war, sind wir dann gleich noch nach Pajulahti ein paar Meter/Kilometer weiter und haben dort zu Mitarbeiterpreisen zu Mittag gegessen.

Wieder daheim angekommen, waren wir gut kaputt.
Aber die Blüten mussten ja noch gewaschen und gekocht werden und nachher, so gegen 5 Uhr, zu meiner ja sonst eigentlichen Finnischkurszeit, wird das ganze dann noch fertig mit Zucker gekocht und dann hoffe ich, dass das bis zum nächsten Frühling reicht ;-) Aber bei mir Schlemmerschnute weiß man das ja nie so genau...

Morgen und Donnerstags gehts wieder zum Vorbereitungskurs und am Mittwoch nach Vantaa zur Gesangsstunde für Schatzi und mal gucken, was wir da dann sonst noch so anstellen können und Freitag-Sonntag ist Schatzi dann wieder in Pajulahti am Spülen...

Euch allen eine Schöne Frühlingswoche!!!!


Ps.:
Schatzi kocht übrigens gerade... ich bin mal gespannt, was es da heute so gibt... Es klang zumindest nach Reis. Oh ich mag nicht so Reis, der ist so trocken :-S - gerade in der Schwangerschaft.

Donnerstag, 10. März 2011

alle Bilder des Tages





... und so viele sinds ja nicht ;)

Also, die Ski Games in Lahti sind gestartet und da waren wir dann heute mal zusammen. Die nächsten Tage geht Schatzi wieder Geld verdienen und ich geh kostenlos arbeiten bei den Ski Games. Heute hätte ich auch schon können und sollen, war aber noch zu angeschlagen, weshalb ich nur meine Akkreditierung abgeholt habe und wir uns hinterher noch den Reservewettkampf der Nordischen Kombinierer angeschaut haben. Das hat mir dann persönlich auch echt gelangt und ich war danach schon richtig platt. Langes Stehen und beschissen kalter Wind waren da nicht wirklich förderlich. Hinterher hat Schatzi dann gekocht. Geschmeckt hats, na was soll ich sagen, nach "etwas" zu viel Knobi ;) Naja, etwas hab ich gegessen...

Morgen früh gehts dann ins Mütterberatungszentrum zum Vorsorgetermin, allerdings diesmal zu ner fremden Neuvola... Meine ist glaub ich mit dem eigenen Kind krank zu Hause. Schade! Dass es dem Zwerglein da in mir scheinbar richtig gut geht, das läßt es mich jeden Tag spüren und sogar der baldige Schatzi-Papa kriegt das schon mit aufgelegter Hand mit. Hach!!! Toll!!!

Und nach dem Termin will ich dann versuchen, kostenlos arbeiten zu gehen. Endlich mal wieder raus hier und unter Leute. Die letzte Woche war ja echt nicht zum aushalten, so doof krank und das Sofa und Bett und Meerschweine hüten. Zum Glück haben die sich nicht angesteckt ;)

Also dann, auf schöne und erfolgreiche Spiele, für wen auch immer ;) Der Lieblingsfinne springt ja eh nicht ;-( Deshalb ists mir dann auch recht egal :-P

Mittwoch, 23. Februar 2011

Heute in Kiveriö...

... mal ein bisschen hier rumgelaufen und ein bisschen unsere Umgebung geknipst, zumindest das, was man andere auch sehen lassen kann ;-)

Zudem war es eine schöne Winterlandschaft :-D


unser Wohnhaus, in dem Licht, sogar recht hübsch anzuschauen ;)







Freitag, 11. Februar 2011

Nähprojekte

Woohoo, liebe Leute, ich hatte euch ja noch gar nicht von meiner neuen Leidenschaft berichtet! Also, ich nähe und ich liebe es, tolle Dinge herzustellen, die vielleicht nicht ganz perfekt sind, aber die es so nicht nochmal auf dieser Welt gibt.

Ich mein ja nur, dass manches vielleicht etwas windschief ist oder wird, ich hab nun mal keine richtige Ahnung, wie man viele Sachen genau machen muss... Aber ich versuch so mein Bestes und erfreue mich trotzdem an den Ergebnissen.

Irgendwann im Herbst letzten Jahres musste ich nämlich im finnischen Lidl zuschlagen, als die da eine Nähmaschine für ich glaub 99 € hatten. In Deutschland kostet sie zwar glaub ich 10 € weniger, aber man kann schließlich nicht alles haben. Und es war trotzdem günstig und ich finde, dass sie bisher für meine Bedürfnisse und Fähigkeiten vollkommen ausreichend ist. Für einen Profi wär sie freilich nix. Aber ich als Hobbyanfängerin erfreue mich an ihr :-)
Und so bestanden meine ersten kleinen Projekte im letzten Jahr darin, Hosen zu flicken und Stoffservietten aus Stoffrestern mit dazugehörigen Taschen herzustellen, ganz nach dem Vorbild Tapolas... So etwas wollten wir dann auch gerne für unser neues Zuhause haben. Und nachdem wir im EUROKANGAS so ne Tüte voller Stoffreste für 2 € ergattert hatten, waren wir gut inspiriert. Vor allem ich wohl ;)
Von den Stoffresten zehre ich heute noch, aber dazu gleich mehr.
Denn nach den ersten kleinen Projekten, die noch in Tapola stattfanden, musste die Maschine erstmal zurück in den Verpackungskarton ziehen und schließlich in die Umzugslagerkammer, wo sie mit vielen anderen Kisten darauf wartete, dass sie endlich nach Lahti in das neue Heim darf. Da die Einrichtung des neuen Heimes ziemlich lange dauerte, für meine Gefühle, nicht für die des Schatzis, musste die Maschine auch hier erst mal wieder lange in ihrer Kiste im Schrank verweilen. Doch schließlich kam ihr Tag, an dem wir bei Ikea Stoffe und Vorhänge gekauft hatten und ihr neuer Einsatz: Erst die Vorhänge kürzen. Aber nicht einfach das was zu lang ist, abschneiden und den Rest mit dem mitgelieferten Bügelstreifen anbügeln. Nee, ich ja auch blöd, wenn wir die Vorhänge vielleicht nocheinmal anderswo benutzen wollen, und dort vielleicht andere Fenstergrößen sind. Wär ja zu schade, sie dann im Schrank zu verstecken oder gar weggeben zu müssen. Also musste eine Lösung her, die wieder rückgängig zu machen geht: Um-/Einnähen. Das hat auch soweit ganz gut geklappt, bis auf ein bisschen Windschiefigkeit, wie oben bereits angekündigt. Aber wen störts? Mich, manchmal, aber das macht nix. Ich find sie trotzdem schön und ich find, die Arbeit hat sich gelohnt :)
Danach war unser "Blumenaquarium" an der Reihe. Das ist quasi eine Vorhangeinrichtung, um den Fernseher und andere elektronische, nicht den Raum schmückende Geräte in der TV-Wand zu verstecken. Und da der Stoff ein Blumenmuster hat, ist es unser Blumenaquarium geworden, welches ich richtig liebe! Hinterher hab ich mir überlegt, schade eigentlich, dass es bei Ikea keinen Stoff mit Fischen drauf gab ;) Vögel gab es, aber die haben wir dann an anderer Stelle verarbeitet, weil wir dachten, ein zukünftiges Kind, könnte evtl. versuchen, nach den Vögeln zu greifen. Aber im Endeffekt ist es sicherlich auch egal, ob es das nach Vögeln oder mehr abstrakten Blumen macht. Versuchen wird es es ohnehin...
Nach dem Blumenaquarium folgte etwas simpleres. Eine Wachstuchdeckenummantelung für den Meerschweinkäfig. Ich glaub, ich hatte auch noch nicht erwähnt, dass wir ein Meerschwein haben. Das werde ich im nachfolgenden Post nachholen. Versprochen! Also diese Ummantelung ist nix großartiges, aber etwas schonender für den Boden um den Käfig herum und auch besser für uns als Abgrenzung, für Schmutz und Heu, was immer mal so rumliegt. Dass darf dann dort sein und bitte nicht im ganzen Rest der Küche!
So und ich glaube das nächste Projekt dürfte dann schon mein gestriges gewesen sein: Eine Toilettenpapierrollenaufbewahrungsaufhängung oder so :-D Hehe, ich hab keine Ahnung, wie das Ding sich schimpfen soll. Und ich fand sowas auch eigentlich immer ganz doll blöd. Jedenfalls stehen die Finnen glaube ich darauf und irgendwie fühlt sich unser Badzimmer gleich noch finnischer an ;) Na jedenfalls hat man in Tapola auch so Dinger in der Weberei hergestellt und schließlich verkauft bzw. auch verschenkt zu gegebenen Festivitäten... Ich hab mir immer nur gedacht, man, was ist das spießig!!!! Und man will es kaum glauben, ich hab es schließlich selbst hergestellt und erfreue mich höchst daran. Hehe, was lustig. Und trotzdem denke ich immer noch, dass ich für so was spießiges zu jung bin ;) Aber das Schatzi ist ja schon was älter, vielleicht passt es ja so ganz gut ;) Na jedenfalls sind dafür auch wieder die tollen Stoffrester aus dem Eurokangas verwendet wurden. So hat das Ding quasi fast nix gekostet, außer einige Zeit an Arbeit. Aber ich war ja allein zu Hause gestern Abend und hatte meine Ruhe. Und jetzt mag ich einfach nur noch spießig sein ;)
Ach ja und die Idee kam mir übrigens nur, weil ich ja letztens mal die Waschmaschine einfach in die andere Richtung gedreht hatte und irgendwie einen freien Blick auf dieses Wasserrohr hoch oben an der Wand bekommen hatte. Und schließlich hatten wir keinen Lagerplatz für mehr Toilettenpapierrollen in unserem Badezimmer, weil es einfach zu klein ist und wir ungern in die Fließen bohren wollen, zwecks der Anbringung unterschiedlicher Sachen. Also muss man/frau eben erfinderisch werden. Und darin bin ich gut, würde ich mal von mir behaupten wollen ;) Jedenfalls dachte ich mir, wäre es doch ein leichtes, an dieses Rohr mit Klettverschluss so eine Halterung für das Toilettenpapier zu machen. Gesagt, getan, ein oder 2 Wochen später :-) So und jetzt bin ich froh!

Ansonsten will meine Ohrenwollmütze noch mit Bändern versehen werden und viele kleine andere Dinge repariert werden. Da bleibt leider keine Zeit fürs Finnisch lernen ;) Vor allem nicht, wenn ich hier so Romane schreibe HAHA. Mir scheint, dass ich deshalb so lange nix mehr wirklich hier gepostet hatte... Das ist irgendwie ganz schön zeitintensiv. Naja, aber es ist ja auch was tolles, irgendwie.

Also, dann mal auf viele spannende neue Nähprojekte!!!

Sonntag, 30. Januar 2011

ja, ich lebe noch

Hallo ihr Lieben.

Mich gibts auch noch...
Ich könnt ja jetzt Romane hier erzählen, aber ich wüsste gar nicht wo ich anfangen soll ;)

Nun bin ich quasi schon 2 Monate nicht mehr arbeiten gewesen (1 Monat Urlaub und 1 Monat abreitslos). Wir sind umgezogen. Und ja, wenn man mal noch die letzten Sachen irgendwie wo unter kriegen würde und Bilder an die Wand bringt, dann könnte man es auch fertig nennen. Wobei ich schon wieder in Gedanken 2 Zimmer umräume, da sich ab Sommer ja dann unsere Familienverhältnisse ändern werden.

Ich hatte eigentlich gedacht, wenn man so ohne Arbeit ist, hat man ganz viel Zeit, aber irgendwie ist das auch nicht ganz so. Jedenfalls kommt es mir so vor. Ich hab so viele Pläne, und alles wird erst so ganz langsam nach und nach...
Außerdem hab ich ja jetzt immer montags und mittwochs Abendkurs Finnisch auf Basislevel 3. Das ist glaube ich ganz gut. Allerdings fällt mir das Lernen im Sprachkurs noch schwer. Denn den Sinn von fast allen Sätzen und Texten ist mir klar und dann ist es nicht so leicht, zu akzeptieren, dass es hier dann um wieder mehr geht. Nämlich um die Feinheiten der Grammatik und einzelner Wörter. An dieses neue Denken und Lernen muss ich mich erst wieder gewöhnen. Denn schließlich lernt man ja eigentlich fürs Leben, und das hat auch bis jetzt ganz gut ohne diese Feinheiten hier funktioniert ;)

Dann gibts auch immer mal wieder Arzttermine oder Vorsorgetermine aufgrund der sich verändernden Familiensituation. Das wird dann auch nicht langweilig. Aber mittlerweile gehts mir so schon wieder ganz ok... So ohne Mittagsruhe komme ich schon mal durch den ein oder anderen Tag ;) Und das Bauchi wächst und in mir schlagen 2 Herzen. Das ist ein komischer, aber so schöner Gedanke!

Heute habe ich dann auch das erste Strickwerk für den Neuankömmling fertig gestellt. Kann sein, dass die Schühchen etwas groß sind, aber ich mach sie nochmal mit einer anderen Wolle... zu gegebener Zeit wird das Zwerglein schon in das eine oder das andere Paar dann passen.

Was soll ich noch so ganz schnell erzählen?
Der Winter geht nicht fort! Mh, dabei wünsche ich mir so sehr den Frühling herbei, aber es kommt nur immer wieder neuer Schnee und Wind und Kalt. Außerdem will ich vorm Sommer gern nochmal nach Deutschland. Wann und wie steht noch in den Sternen... und das ob auch.

So, dann entlass ich euch mal in die neue Woche und wünsche euch einen guten Start in den Februar 2011.
In diesem Sinne: Ein frohes neues Jahr 2011, auf dass es euch allen immer gut geht!

Mittwoch, 29. September 2010

365 Tage

in Finnland, Leben und Arbeiten

Puh, und schon ist das Jahr um. Irgendwie wars lang und irgendwie auch nicht. Na, viel Zeit für lange Weile blieb jedenfalls nicht, wie ja die meisten von euch gemerkt haben werden...

Jedenfalls hab ich viel im letzten Jahr gelernt. 

Und ich hab mein Schatzi gefunden, den ich über alles liebe. 

Und ich vermisse viele Dinge: Meine Mama ganz besonders, Zeit für Hobbies und Freunde, Freunde generell und ein angenehmes Arbeitsklima.

Außerdem ist heute Namenstag für meinen ersten Vornamen, also: Onnea!

Und: Unser Putsi Marsu (Meerschwein) wird heute 9 Monate alt und hat zum ersten Mal heute Blattsalat verspeist. Das ist nämlich so ein Delikatessschwein ;)

Hab ich noch was vergessen? Oh man, eigentlich fehlt noch n Jahresrückblick in Bildern... naja, mal schauen, ob der dann morgen evtl. folgt. Da hab ich ausnahmsweise mal frei :)

Aber jetzt bin ich müde. Wir waren heut den halben Tag draußen, haben Felder und Wälder angeschaut, waren spazieren und haben wilde Zitronenmelisse gesammelt und sogar schon Tee davon getrunken. Die Natur ist wundervoll. Was sie uns alles gibt. Ich glaub, das ich  eine der vielen Sachen, die ich hier noch mehr schätzen und nutzen gelernt habe im letzten Jahr, neben den ganzen BIO-Produkten usw. Ich glaub, wenn ich das Geld immer dafür hätte, würde bei mir nur noch BIO auf dem Tisch und im Magen landen. In Deutschland wär das wohl noch eher möglich als hier, aber wir machen das beste draus.

So, dann mal allen ein geruhsame Nacht!
Ich hab euch lieb und vermisse euch!

Freitag, 20. August 2010

endlich wieder frei


war das Motto des gestrigen Tages, nach 8 Tagen durcharbeiten... Natürlich kein Vergleich zu dem, was direkt nach dem Urlaub kam, aber es ist doch immer wieder ein kleiner Marathon mit so vielen Tagen und wenig Kraft und Nerven... Zumal die Hausmutti ja auch mal wieder im Urlaub ist... Aber an sich ist das auch nix Neues und die Situation wird dadurch nicht wirklich viel schwerer als sie so schon ist, zeigt also, dass die Hausmutti im Haus keine große Hilfe ist ;) Aber pssst, nicht weiter sagen.

Gestern waren wir dann also in Hämeenlinna, das ist ungefähr 100-130 km von hier entfernt, je nachdem welche Strecke man fährt. Wir waren glaub ich beide ziemlich kaputt, sowohl am Morgen als auch dann am Abend auf der Rückfahrt. Zwischendurch war es aber wunderschön. Ich habe mich gefühlt, als würde ich die letzten Sommersonnenstrahlen genießen bei knapp 20°C... Das war schon sehr schön. 
Natürlich sind wir zur Burg gelaufen und haben sogar noch eine Führung erhaschen können. Alles in allem war das da sehr interessant, auch wenn meine Aufnahmefähigkeit am Ende für die Ausstellungen nicht mehr wirklich ausreichend war... Dafür gabs danach was zu Essen :)
Und hinterher waren wir noch in nem ganz tollen Handarbeitsladen und überhaupt gibt es in Hämeenlinna schöne Läden für Bastelbedarf, auch wenn die Auswahl bei weitem nicht die ist, wie man sie in Deutschland finden kann. 
Wenn ich jedenfalls mal wieder Zeit habe, um Hobbies auszuüben, dann kommt Basteln und Handarbeiten bei mir ganz sicher wieder ganz groß raus :) Es juckt mir quasi schon in den Fingern.
Ein violettes Shirt fiel noch beim H&M ab und dann gings auch schon bald wieder zurück Richtung Lahti und Orimattila und Niinikoski.

Generell bin ich grad ein ziemlich nervöses Frack hier.
Wir haben Anfang August verkündet, dass wir spätestens zu Ende des Jahres kündigen wollen. Dafür gibt es viele verschiedene Gründe: Keine erkenntliche Anerkennung der Arbeit, Gesundheitsprobleme, die Vorstellung eines geregelten Wochenrhythmuses, Freunde, Hobbies etc. 
Nun allerdings, nachdem wir das verkündet haben, kommen mir hier und da immer mal wieder Zweifel an der Entscheidung auf... Ich bekomme neue Inspiration für die Arbeit hier, spüre seitdem erstaunlicher Weise Anerkennung und Achtung meiner Arbeit...
Kann mir mal einer verraten, warum das dann kommt, wenn man sagt, dass man kündigt und eigentlich schon nach unseren Nachfolgern gesucht wird? Wo ich jetzt echt ins Zweifeln komme, ob sich hier nicht evtl. doch noch was verändern und mitarbeiten läßt!?

Das macht mich grad echt kirre im Kopf! Ganz ehrlich. Was soll ich denn nur machen? 

Mittwoch, 3. Februar 2010

4 Monate Probezeit

... sind nun offiziell seit Montag vorrüber, na bzw. seit Sonntagabend. Jetzt zähle ich zu denen, die einen ganzen Monat Kündigungsfrist in Finnland haben. Na wenn das mal kein Luxus ist, weiß ich auch nicht ;)

Nützt mir nur auch grad nix, wenns hier drunter und drüber geht, ich keine Nacht wirklich schlafe und mein ganzer Körper ein einzig großer Schmerz ist. :-( Mag mal bitte wer vorbei kommen im Kinderchaosland und den Schmerz abholen???!!!!
Das einzig gute daran ist/war, dass ich die letzten 3 Morgende kein Problem mit dem Aufwachen um 6:15 Uhr hatte ;) Höhö. Aber lustig ist das nun wirklich nicht!

Zu schaffen macht mir hier das Arbeiten im Team, was kein Team ist und die Hausmutter mal null Ahnung hat, wie das Leben in ihrem Haus eigentlich von Statten geht. Das macht mich traurig und wütend zugleich. Auch und vor allem, wenn in diesem Punkten keine Selbstständigkeit der Dörfler gefördert wird, wenn Krankenschwestern hier ihr Werk treiben. Nun ja, ich sehe dennoch Fortschritte in den Dingen, die ich tue und voranschreiten lasse im Ankleiden, Zähneputzen, am Tisch etc. Und das macht mich ein wenig froh und stolz, wenn ich dann die Hausmutter gleiches tun sehe und mir doch denke, hach ja, wenn sie wüsste, was dieser und jener doch alles schon selbst kann ;)
Leider weiß sie es nicht und das spricht definitiv gegen sie als Hausmutter. 

Seit Donnerstag bzw. Montag sind hier Mitarbeiter/innen in unserem Haus krank. Das bedeutet immer mehr Arbeit als sonst. Dies hatte gestern dann den Höhepunkt erreicht. Von 6:30-21:30 Uhr im Dienst zu sein, mit 3 Stunden Schlaf in der Nacht zuvor und 1 Stunde Schlaf am Nachmittag, da weiß ich auch nicht mehr, wie ein Mitarbeiter das aushalten kann... Ich lebe noch, aber fragt mal lieber nicht wie und fragt gleich gar nicht, wie unschön das so ein Leben hier macht. Man versucht dann seinem Schatzi Liebe zu geben, hat aber null Kraft dafür. Was soll denn das?

Na und zu guter Letzt werde ich wahrscheinlich ab Montag teilzeit in einem anderen haus arbeiten. juhu, hab ja sonst auch keine anderen Probleme *kotz*

Wollt ihr noch mehr wissen? Sicher nicht, mir langt das auch vollkommen aus ;)

Schnee haben wir hier meterhoch. Sorry, aber Fahrradfahren geht mal grad null, denn das ist mind. bis zur Hälfte in Schnee begraben :( Oh, armer Peppo...

So und nachher werd ich mal den Chef anrufen und ihn fragen, ob ich nicht ne Woche Urlaub bekommen kann ;)

Dienstag, 26. Januar 2010

puh

so, jetzt ist aber mal genug der neuen Dinge! Ich bin müde derer Dinge! Gestern und heute war dann auch erst mal genug für mich!

Also gestern die Weberei und heute dann im Nachbarhaus. Das war relativ relaxed und ganz ok soweit, aber doch ermüdend so in allem. Naja dabei ist zumindest ne gute hernekeitto (Erbsensuppe) bei rum gekommen. Ich hab sie gekostet und fand sie wohl auch geschmacklich ok, aber ich war dann doch sehr froh, sie nicht selbst essen zu müssen, denn Erbsensuppe ist mir hier noch nicht ein einziges Mal gut bekommen. Also liebe die Löffel davon lassen. 

Dafür gabs in Vipunen dann auch nur Suppe und zwar mit Dill! Icks! Da weiß ich nicht, was schlimmer ist! Jedenfalls spackt der Magen jetzt auch schon die ganze Zeit rum und das ist alles nicht so toll mit diesen Suppen und doofen Gewürzen hier!

In der Erbsensuppe sind übrigens gelandet: Zwiebeln und Knoblauch, massenweise Erbsen, Karotten, Kartoffeln und Pastinaken, Salz, Pfeffer, Senf und natürlich Gemüsebrühe. Also dann mal viel Spaß beim Nachkochen und bloß die Pastinaken nicht vergessen ;) (Gibts die überhaupt in Deutschland? Ich hätte da eh nie welche gegessen und bin auch froh, wenn ich das da nicht muss, die find ich nämlich nicht besonders lecker!)

Naja und dem war ja dann noch nicht genug an neuen für diese Tage.
Zurück im eigenen Haus, wurde mir die Nachricht überbracht, dass ich ins Steuerbüro müsste, um ne neue Steuerkarte für dieses Jahr zu bekommen. Warum auch immer. Normalerweise kann man die sogar übers Internet hier bestellen. Ach die spinnen doch, so einen Pfirlefanz mit den Ausländern zu veranstalten! Ich will doch nur nen gerechten Steuersatz und keine 35%. Was soll ich denn mit nur 700€ im Monat???? Na wenigstens ist die Miete schon bezahlt ;) 
Also heißt es wohl, am freien Tag, sich mit der Steuer rumzuschlagen :@ Grrrrr
Na und dann sind hier noch alle auf die glorreiche Idee gekommen, dass ich doch heute meine Einführungsfahrstunde für die Tapolaautos haben könnte. Na prima. Und dann war auch noch das normale Toyotaauto unterwegs. Na klasse. Also dann gleich den Van fahren :@ Juhu, super Straßenverhältnisse und eigentlich ja mal sso gar keine Erfahrung so ein Monster zu steuern. Na das konnte ein Spaß werden! 
Schließlich gings gegen 3 Uhr los, auf nach Ola (Orimattila), kurzer Stopp am Alko für den "Prüfer" und dann über Pakaa zurück nach Niinikoski und die "Prüfung" bestanden. Puh, das war was. Man, bin ich froh, dass das vorbei ist. Das war fast genauso schlimm wie die eigentliche Fahrprüfung vor 7,5 Jahren. Warum ich auch immer so nervös bin, wenn da wer neben mir sitzt, weiß ich auch nicht. Naja, fahren kann ich ja, und das sogar n Van in üblen Winterverhältnissen! Jihaaaa

So, und das hat mich alles so müde gemacht!

Morgen Abend gehts dann ins Mökki! Juhu, das hab ich mir doch nun aber redlich verdient, meint ihr nicht auch? ;)

Ps.: Ich muss jetzt übrigens 3 Wochen lang erst alleine mit den hiesigen Autos rumkurven, bevor ich mit Dörflern wohin fahren kann. Das ist sozusagen meine inoffizielle Erlaubnis, shoppen zu fahren!! ;)

Montag, 25. Januar 2010

Unter Beobachtung

... fühle ich mich gerade mächtig gewaltig.

Erst hatte ich heute das Vergnügen, meinen Vormittag "Arbeitend" bzw. unterstützend in der Weberei zu verbringen und soeben erhielt ich Grüße vom Hauselterntreffen, mit dem Zusatz, dass ich morgen früh im Nachbarhaus Schicht schieben darf... An sich ja ganz nett, aber in Anbetracht der Tatsache, dass am Freitagvormittag mein Probezeitabschlussgespräch läuft, fühl ich mich gerade etwas sehr in solche neuen Situationen gestopft. Nun, was solls, werden wir denen mal beweisen, dass ich das kann.

Also dann hoff ich mal auf ne entspannte Nacht und geh vorher nochmal ins Nachbarhaus gucken, was mich da so morgen erwartet. Ich sehs schon kommen: Kochen und Putzen! Wenn das den Master nicht Wert ist, dann weiß ich aber echt auch nicht mehr weiter.

Ach ja und heute nach der Finnischstunde, die übrigens mal wieder nicht so super begeisternd war, habe ich die dorfeigene "Bibliothek" besucht und nach einem Buch gesucht und blieb natürlich erfolglos, wie sollte das auch anders sein in diesem Wirrwarr von nicht (mehr) vorhandenem System. So ging ich also mit der Idee aus diesem Kämmerchen, dass man da doch mal Ordnung schaffen könnte und ich meine Hilfe anbieten kann... Das tat nämlich schon ganz schön weh, das zu sehen, nach meinen Jahren in der EFH-Bib... Also Mädels, ich hab mal wieder einmal mehr an euch denken müssen. In diesem Sinne liebe Grüße und danke auch für eure Mail-Antwort. Minä kaipaan teitä!

Donnerstag, 21. Januar 2010

gestern & heute

gestriger Sonnenaufgang so um 8:15 Uhr

und heute frei: mit dem Auto vom Schatzi nach Ola und Lahti sicherlich auch. Mir gehts net so toll hier, ich muss hier raus. Mich macht hier so vieles auf der Arbeit so  sehr traurig und auch wütend.

Dienstag, 19. Januar 2010

ich wollt nur mal loswerden...

dass ich noch lebe und hier Winter wie fast überall ist, nur wahrscheinlich etwas kontinuierlicher.

Autofahren geht auch schon richtig gut, dafür muss das Rad draussen überwintern: 

Ich hab euch übrigens lieb, auch wenn ich nicht viel Zeit dafür habe, es euch zu sagen... 

Mir und dem Schatzi geht es auch gut. Alles Bestens in dieser Hinsicht.

Die Arbeit? Mh, gute Frage, könnte ich Romane drüber schreiben, hab ich aber keine Zeit, Lust und Kraft dazu... Schatzi arbeitet jetzt Vormittags in einem anderen Haus, dafür bekommen wir ab nächste Woche unseren freien Tag gemeinsam. Es bleibt für mich der Donnerstag. Ansonsten ziehen hier die Dörfler von einem ins andere Haus und im Februar bekommen wir ne Frau ins Haus, oh ho, unter zu vielen Männern - die Arme!!! Naja, zum Glück bin ja ich noch da ;) HIHI Und im März kommt dann noch wer Neues ins Haus, der ziemlich viell Trouble veranstalten kann. Kann also nur lustig werden hier, aber ich denke, es werden sicher noch die eine oder andere weitere Veränderung auf uns warten! 

Euch allen einen schönen Winter!

Und auch noch ein gutes Neues uswusf ;)

Samstag, 12. September 2009

Bilder


Bilder sind online vom Erzgebirgsurlaub, über den ich hier gar nicht weiter berichtet hatte - Schande auf mein Haupt. Aber dafür gibts ja jetzt ein paar Bildchen hier (klicke aufs Bild!):


Und Bilder von meinem Besuch in Finnland im Juli als ich mir zuerst meinen neuen Arbeitsplatz angeschaut hatte für 4 Tage und die Umgebung ein bisschen beschaut habe, von Lahti, wo es 2 Tage Skispringen gab und von Kuopio wo selbiges statt fand... Hier bei Klick aufs Bild:

Samstag, 15. August 2009

Donnerstag der Zukunft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

oh man was soll ich sagen, schreiben, denken?

Also eigentlich sollte es einer von den Tagen werden, an denen ich 8 Uhr aufstehe und 9 uhr anfange zu Arbeiten. Doch an diesem Tag sollte ein morgendlicher Anruf diese Routine durcheinanderbringen. Es war genau 8:45 Uhr als ich fertig gefrühstückt hatte, das ZDF-Morgenmagazin lief und ich gerade ins Bad wollte zum Zähneputzen. Doch da klingelte das Handy mit der Nummer aus Finnland. Puh, schnell mal den Ton vom Laptop ausgemacht und das Gespräch angenommen. L. rief aus Norwegen an, weil das Haus Vainälä und andere Bewohner Tapolas in der letzten Woche in Norwegen auf dem Peer Günt Festival waren, wie ich noch erfahren sollte. Am Tag zuvor hatte ich ihm erneut eine Mail geschrieben und nach der Entscheidung gefragt und/oder ob das mit den E-Mails wieder nicht funktionierte... Dies schien der Fall gewesen zu sein. Er habe mir bereits am Samstag geantwortet gehabt und las mir die Mail von seinem Handy aus vor. Interessant! Da hätte ich ja schon jubeln können, als ich am Samstag aus Hinterzarten zurück kam. Nun ja, die Technik wollte mich wohl etwas überlisten. Zu doof auch :( Aber nun war es Gewissheit. Ich dürfe in Tapola anfangen. Wann ich nochmal kommen wollte? Das wollte ihr doch entscheiden! Mh, ja, dann werden wir das am Montag nochmal in der Hausleitersitzung besprechen. Gut, so solls dann sein und ich werde noch gespannt bis Beginn nächster Woche warten, um zu erfahren, wann es dann für mich los gehen soll. Ei ei. Ich sag euch was, ich weiß gar nicht wie ich mich fühlen soll seitdem. Nach dem Telefonat wusste ich auch nicht, ob ich lachen oder weinen sollte. Es war die so lang erhoffte positive und zugleich wahrscheinlich lebenswegentscheidende Antwort. Also kann ich keinen Rückzieher machen! Auch wenn das in mancherlei Hinsicht ncoh so schwer ist, wieder Tschüss, Aufwiedersehen oder anderes sagen zu müssen. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mich ewig ärgern würde, wenn ich diese Chance jetzt nicht wahrnehmen würde. So lang davon geträumt!!! Also Leute, was da so in mir los ist, läßt sich echt kaum in Worte fassen...

In der kommenden Zeit gilt es dann also viele Überlegungen und Organisationen zu machen... Man man. Geht das schon wieder los. Hoffentlich für lange Zeit zum letzten Mal. Die letzten 6 Jahre seit der Abiturzeit ging das ja fast nur so. Und da hat die Mama schon recht, wenn sie sagt, ich soll mir nicht schon wieder was Neues ausdenken. Ne reicht auch langsam. Ukraine-Oschatz-Darmstadt/Heimstättensiedlung-Darmstadt/Zentrum-Darmstadt/West-Kuopio-Oschatz-Darmstadt-Dresden-Oschatz-Darmstadt/Eberstadt-Darmstadt/West => Oschatz => Niinikoski! ... Irgendwann und irgendwo wird das sicherlich fortgesetzt, aber hoffentlich nach mehr als 1 Jahr in Niinikoski!

Ok, also nach dem Nachruf noch die Mama angerufen, die dann auch gleich noch über Skype telefonieren wollte. Für sie war es wohl die befürchtete positive Antwort. Ja, ich werd dann wieder weit weg sein. Aber deshalb ja nicht weiter weg in deinem Herzen als zuvor!!! Du weißt, das macht uns nur stark und ich werd so gut ich kann immer für dich da sein!!! Ich hab dich doch soooo lieb! Uns werden auch die 2000 km nie wirklich trennen!
Und ja, die ach so "ernsten Worte" werden wir reden müssen, aber das bleibt ja nicht aus. Wir schaffen das schon. 

Es war bereits 10 nach 9 glaub ich, als wir dann das Gespräch beendet hatten und ich dann doch mal ins Bad bin. Fertig gemacht und mit wirrem Kopf auf Arbeit. In der Zwischenzeit noch schnell die gute Nachricht im Facebook gepostet und bereits erste freudige Bekundungen erhalten. Ach ja, das Internet macht die Informationsverbreitung so leicht. Sogar Babsii hatte die Info so schneller, als dass ich ihr eine SMS schreiben konnte... auf dem Weg rüber ins andere Haus noch schnell 2 weitere Antworten an sie geschickt und dann Silke mit der Neuigkeit erfreut... Die Arbeit war dann auch so wie ich sie mir gewünscht hatte: Lose Blattsammlungen. Da muss man sich nämlich darauf konzentrieren und hat eigentlich keine Chance sich großartig andere Gedanken zu machen :-P Immer mal wieder kamen Kommilitonen in die BIB zum Bücher abgeben, die natürlich gleich die Neuigkeit erzählt bekommen haben. Man kann damit dann einfach nicht mehr hinterm Berg halten. Sorry
Ach ja im Gehen am Morgen hatte ich dann ncoh meine Wasserflasche vergessen. Ich hab dann ein Glas Wasser von der BIB bekommen und dafür hab ich dann mit Silke auch meine Haribo Goldbären geteilt. War ne gemütliche Atmosphäre :-D
Nachdem ich halb 10 angefangen hatte und 2 lose Blattsammlungen fertig gestellt hatte, hab ich noch Bücher durchgeguckt bis es dann auch schon halb 2 war. Das hat sich doch gelohnt. In dieser Woche hab ich dann so ziemlich das verprasste Geld vom Wochenende wieder erarbeitet. Ach nicht schlecht!

Danach also nach Hause und erst mal was essen... und sich freuen. Sekt kalt stellen und auf jemanden warten, mit dem man ihn trinken kann. Nur zu blöd, dass keiner da war. Doofes Darmstadt! Doofe vorlesungsfreie Zeit. Am späten Nachmittag Magi in der Küche getroffen und uns zusammen gefreut. Allerdings musste ich dann erst mal zu Kathrin, an den Einladungen für die Bachelor-Master-Feier arbeiten - zu welcher ich ja nun wahrscheinlich nicht kommen kann... es sei denn günstige Umstände kommen zusammen ;) Also abwarten.
10 nach 8 bin ich dann bei Kathrin wieder draußen gewesen. Nach Hause und was essen... Eh schon viel zu spät wieder... und nicht mal was richtiges zu Stande bekommen :-( Also was gegessen, den Sekt aus dem Kühlschrank genommen und dann zu Magi und Tomi und Ilja in die Küche, die da grad noch am Essen waren. im Anschluss den Sekt geköpft und nen netten Abend gehabt. Danach wollt ich nicht ins Bett, ich war zu aufgekratzt, aber irgendwann muss man ja doch... auch wenn man am nächsten Tag frei hat ...

Freitag, 14. August 2009

Kurzeinblick ins vergangene Wochenende

Bevor dieses Wochenende anfängt, muss ich wenigstens noch schnell ein paar Worte zum vergangenen verlieren.

Ich war also in Hinterzarten, wer hätte das gedacht? Ich nicht, zumindest nicht bis Freitagabend ;) Am Samstag bin ich also früh aufgestanden und hab meine Mitfahrgelegenheit in Heidelberg getroffen. Seinerseits selbst Student der Sozialpädagogik und grad im Inbegriff sein Studium zu beenden. Da gab es also viele Gemeinsamkeiten und Redestoff. Ein Radio haben wir nicht gebraucht. Kurz vor 11 in Freiburg am Bahnhof gewesen, nur der entsprechende Geldschein war nicht aufzutreiben. Deshalb habe ich dann am Mittwoch die Überweisung getätigt und hoffe, dass das Geld gut angekommen ist.
Ich also in den Bahnhof rein, versucht zu orientieren und ein Ticket nach Hinterzarten für 5,10 € am Automaten erstanden, insgesamt also 4,90 € zum Gesamtzugpreis von heidelberg nach Darmstadt gespart und noch ne nette Gesellschaft gehabt, und ne Stunde eher als mit Zug geplant in Hinterzarten gewesen. Gute Entscheidung also, zum ersten mal so ne Mitfahrgelegenheit auszutesten ;)

In Hinterzarten dann den Weg zur Schanze gesucht und gefunden, und schon wieder 23 € weg - Eintritt für gesamte Wochenende. Da kostet 1 Tag schon allein 17 €, Wucher! Da sag noch einer Finnland sein teuer, tzzzzzzz!
Im Stadion dann die 3 Mädels mit der Italienflagge gesucht und gefunden. Juhu, angekommen und erst mal runterkommen vom Trip. Dann die Sprünge der Nordischen Kombinierer geschaut. Sehr fein. Steffi und Steffi sind anschhließend zum Inlinerlauf gegangen, Tellu und ich blieben im Stadion zur Verteidigung der Stehplätze. Der Plan ging leider nichtt auf, weil dieser Platz wenig später zu einem Fluss und dann zu einem See mutierte, weil der Himmel meinte, vollkommen zusammenbrechen zu müssen. Ich hab aber auch echt mal ein Glück :( Das ging dann mehrere Stunden so weiter, in denen Tellu und ich versuchten gute Miene zum bösen Spiel des Wetters unterm Festzelt zu machen. Zum Mannschaftswettbewerb (3 Stunden später oder so) hatte sich das Wetter dann wieder ein wenig beruhigt, nur unsere Plätze waren natürlich futsch, was solls, neue gesucht und andere Ansichten bekommen. Norwegen gewann vor Deutschland und Finnland. - Norwegen egal, deutschland, oh weh, ne geht gar nicht! Finnland super! Yes, Havu is back. Und sie können es auch ohne Janne Ahonen. Ich hasse ja comebacks! Pfff... Ahonen soll in Klingenthal übrigens wieder einsteigen. Das ist am 3. oktober. Wenn ich da noch in Deutschland bin, werd ich eh auf Hochzeit sein und Janne kann von mir aus machen was er will, nur nicht Havus Platz besetzen! So!
Am Abend waren wir alle ziemlich knülle und deshalb auch nicht mehr bei der big Party im Festzelt, schade aber auch ok... Der Schlaf war gut :-)

Der Sonntag begann mit dem Sachenzusammenpacken und dem Suchen eines Schließfaches am Bahnhof. Denn mein Zug sollte bereits 17:15 nach Freiburg gehen und der Wettkampf etwa bis 16 Uhr dauern, da wärs zu stressig nochmal zurück zu gehen. Also, Schließfach trotz pessimistischer Aussichten von Steffi aufgetrieben und ab zur Schanze und das Engelberger Frühstück genießen. Wow, ich habs gemocht! Danke an die Engelberger(innen)!
Dann FIS Jugendspringen aus etwas Entfernung gucken, mal wieder den Berg raufklettern, unter den Trainerturm, weil mein Handy nur dort Netz empfangen konnte und ein bisschen mit der Welt kommunizieren ;) und dabei weitere Bekannte von den Kroisos Konzerten treffen. Danach spontan nochmal zum Adlerplatz, wo es so Souveniershops gibt und Juweliere. Mir wurde mal gesagt, in Hinterzarten gäb es einen Juwelier, der Skispringer-Kettenanhänger verkauft. Und warum sollte ich nicht vielleicht Glück haben und diesen finden. Ist mir auch gelungen, hach toll und kurz darauf war ich auch wieder viele Euros ärmer :( aber auch ein bisschen glücklicher ;) Und dann wieder ab zur Schanze. Dort sollte bald die Probe beginnen und dann der Wettkampf. Siomon Amman gewann vor Anders Jacobsen und Denis Kornilov. So und danach noch ein paar Fotos geschossen und gen Bahnhof. Die Kroisos-Mädels auf dem Weg getrofffen und dann mit Caro zurück nach Freiburg gefahren... Halb 10 am Abend war ich dann geschafft wieder zu Hause. So ein spontaner Trip hat schon was. Sollte man echt öfter machen. allerdings nur, wenn der Geldbeutel das zulässt.

So das war dann jettzt doch reichlich viel Text...Ich hab mittlerweile Hunger bekommen und werd mal dan frühstücken. Jam jam!

Dienstag, 28. Juli 2009

Verlinkung

wer übrigens einen Bericht über die Tage in Lahti und Kuopio lesen will, der kann bei Annika einiges nachlesen: HIER gehts lang...

Ein gedenkwürdiger Tag

... war gestern :)

Denn gestern habe ich meine Master-Thesis fertig abgegeben :) Juhu, wie geil ist das eigentlich? Mh, nur fühlte es sich mal wieder nicht so wirklich befreiend an... ebenso im letzten Jahr bei der Bachelor-Thesis. Na egal. Fertig ist fertig :)

Bei der Abgabe hab cih auch Jutta getroffen, die noch nen Piccolo dabei hatte, den wir sofort vernichtet haben ;) Ne halbe Stunde später hab ich dann noch Karo und Annabel bei der Abgabe getroffen und auch Agnes. Karo hatte auch ne Piccolo dabei... bisschen wenig für 4 oder? Hab ich mir auch gedacht und hab meine vom Praktikum damals noch in Dresden auch noch dazu geholt... also 2 für 4 klingt da schon besser. Bitte nicht beachten, dass es mal gut 30°C draussen hatte ;) Aber wen stört das schon an so einem Tag... Ich habs dann ein bisschen gemerkt als ich in der Stadt durch den Saturn bin... Aber erst nachdem ich 3 Kugeln Eis zum Mittagessen gegen 15 Uhr zu mir genommen hatte.

Ab etwa 20 Uhr trafen dann auch meine wenigen Gäste zu einem kleinen Fest für die Abgabe und zur Nachfeier des Geburtstages ein. Ach ja das war irgendwie schön... Grillen wollten wir... und dann begann es noch zu regnen, aber das konnte uns nicht abhalten. Im wunderschönen Sonnenuntergang und mit Regenbögen haben wir die Würstchen gut gar bekommen.

Gegen 2 Uhr lag ich dann in meinem Bett und hab wiederholt von verpassten Zügen in Finnland geträumt. Warum das eigentlich? Find ich voll doof. Naja, ich hoff, dass das aufhört, wenn ich bald mal Nachricht aus FIN habe. Ansonsten muss ich tatsächlich am Do nach Würzburg zur Hospitation... Was allerdings auch ein Wochenende in Franken bei Babsii bedeuten würde. Allerdings kann das auch ne Woche später noch gemacht werden... Dann könnten wir zusammen Skispringen gucken. Denn: Juhu, es geht schon wieder los!