Posts mit dem Label Meerschwein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Meerschwein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 30. September 2011

2 Jahre Finnland

So, jetzt sind sie voll, die 2 Jahre! Puh, gestern vor 2 Jahren bin ich in Oschatz aufgebrochen um die Welt zu erobern. Naja zumindest war das vielleicht damals meine Wunschvorstellung. Nachts kam ich dann in meinem neuen Zuhause auf Zeit an, das ich mittlerweile ja auch schon wieder verlassen habe.
Und heute vor 2 Jahren bin ich zum ersten mal meinem Schatzi in der Küche von Haus Vipunen in Tapola gegenüber gestanden. Wer hätte damals gedacht, was uns in Zukunft alles verbinden möge?
Erst unser Putsi Schweinchen im März 2010 und dann der Beginn einer Schwangerschaft, von der wir kurz vor unserem ersten Jahrestag erfuhren und im Februar 2011 und Harri Schweinchen und schließlich unser Goldschatz Christian. Er hat mein und unser Leben nochmal vollkommen auf den Kopf gestellt. Nicht, dass sich mein Leben seit vor 2 Jahren eh schon um 180° gewendet hatte... ;)

Nichts ist mehr wie es war, weder bei mir noch in meiner Familie in Deutschland und in Finnland... Das alles ist manchmal ganz schön arg viel ... und manchmal weiß ich auch nicht wie weiter, aber mein Schatzi fängt mich auf und versucht mich so gut es geht zu verstehen. Manchmal gelingt ihm das sogar besser als mir selbst.

2 Jahre voller Freud und Leid und Lachen und Weinen.
Manchmal und ganz besonders seit diesem Sommer würde ich am liebsten meine sieben Sachen packen und mich zurück nach Deutschland verfrachten... wenn das nur so einfach wäre ... Also muss ich und müssen wir wohl erst mal versuchen hier unser Bestes draus zu machen.

Ich fühl mich ganz oft sehr alleine hier. Es gibt ein paar Bekannte, aber auch die können diese Gefühle nicht überwinden helfen.
Außerdem ist mein Briefkasten auch ziemlich hungrig geworden ;)


Christian strampelt jetzt seit 2 Tagen übrigens fleißig seine Bettdecke weg... da müssen wir ihn wohl doch langsam an einen Schlafsack gewöhnen, den er bisher gar nicht mag :-S Er ist ein tolles Kind. Das tollste auf der ganzen weiten Welt übrigens! Selbst wenn er mich manchmal in den Wahnsinn treibt. Vor allem wenn er der Meinung ist, nachts sei die beste Zeit zum Lachen, Spielen und Spaßhaben mit Mama!

Montag, 23. Mai 2011

Ende-Mai-Montag und 50

Hallo!

Oi! - Dachte ich mir heute morgen... Der Rücken und die Beine und der Bauch. Irgendwie tat alles weh. Jetzt gehts schon wieder... ich sitze heute ausnahmsweise mal viel, ohne dass der obere Teil des Rückens schmerzt. Also irgendwas ist heute anders...
Und dabei sagt der Ticker oben noch 50 Tage voraus. 50 Tage Zeit zum weiter Wachsen und Strecken und Recken... :-D Naja, das Zwerglein soll sich mal schön Zeit lassen! - Also bis in 50 Tagen oder so ;) Bitte nicht so viel länger!!!

Ins Krankenhaus darf nämlich nur eine Person mit und auch aufs direkte Zimmer darf später nur die entsprechende Person, alle anderen dürfen nur in einem Besuchsraum oder so empfangen werden, wenn ich das so alles richtig verstanden habe bei unserem Vorbereitungskurs am Donnerstag. Und über Nacht darf die Begleitperson auch nicht bleiben (also nach der Geburt dann). Oh wei, ich werd mich so schrecklich allein fühlen ohne mein Schatzi... und mit dieser wirren Sprache und meinen sicher auch wirren Gefühlen und allem Neuem... :-S

Heute ist übrigens der erste Montag ohne meinen Abendkurs. Ist ein ganz tolles Gefühl, nicht in der Mittag des Nachmittages los zu müssen - zumal es auch noch am Regnen ist. Hui. Und dabei hab ich Wäsche gewaschen, jetzt muss die auch noch drinnen trocknen... und noch eine ungeplante Maschine ist gerade am Durchlaufen, weil das Putsi vorhin seine ganze volle Blase auf meinem Schoß entleeren musste :-( Dabei war ich doch gerade dabei, Knöpfe an meinen Babypulli zu nähen, den ich vor ein paar Jahren mal als Probe gestrickt hatte, und es bisher keinen Verwendungszweck dafür gab. Leider war das Kopfloch zu klein... Naja war damals auch keine Anleitung für einen Babypulli, sondern für ein Damenmodell, das ich mich allerdings nicht getraute zu stricken und dann entschied einfach mal nur einen Teil der angegebenen Maschenanzahl zu verwenden, um zu sehen, ob am Ende wirklich etwas Tragbares bei raus kommt. Bis auf das Kopfloch sah es dann auch ganz gut aus :-) Nun hat meine Mami mir das Teil im letzten Paket mitgeschickt und auch ganz viele tolle Knöpfe. Am Samstag hab ich dann die oberen Nähte aufgetrennt und heute morgen dann Knopfschlaufen und Knöpfe angebracht. Nun ist er fertig und muss noch ein bisschen warten, bis das Zwerglein dann im Herbst und Winter groß genug ist... Oh, ich bin so gespannt!!!

Gestern waren wir übrigens Löwenzahnblüten pflücken. 600 Stück. Klingt viel, ist es aber nicht ;-) Davon war sogar Schatzi hinterher überzeugt. :-) Dazu sind wir nach Nastola gefahren. Schatzi hatte dort am Tag zuvor eine schöne große Wiese mit Löwenzahn auf dem Weg zur Arbeit entdeckt. Und nebenbei war die Landschaft dann auch noch schön.




Da das Ganze so nah an seinem Arbeitsplatz lag und es gerade auch noch Mittagszeit war, sind wir dann gleich noch nach Pajulahti ein paar Meter/Kilometer weiter und haben dort zu Mitarbeiterpreisen zu Mittag gegessen.

Wieder daheim angekommen, waren wir gut kaputt.
Aber die Blüten mussten ja noch gewaschen und gekocht werden und nachher, so gegen 5 Uhr, zu meiner ja sonst eigentlichen Finnischkurszeit, wird das ganze dann noch fertig mit Zucker gekocht und dann hoffe ich, dass das bis zum nächsten Frühling reicht ;-) Aber bei mir Schlemmerschnute weiß man das ja nie so genau...

Morgen und Donnerstags gehts wieder zum Vorbereitungskurs und am Mittwoch nach Vantaa zur Gesangsstunde für Schatzi und mal gucken, was wir da dann sonst noch so anstellen können und Freitag-Sonntag ist Schatzi dann wieder in Pajulahti am Spülen...

Euch allen eine Schöne Frühlingswoche!!!!


Ps.:
Schatzi kocht übrigens gerade... ich bin mal gespannt, was es da heute so gibt... Es klang zumindest nach Reis. Oh ich mag nicht so Reis, der ist so trocken :-S - gerade in der Schwangerschaft.

Dienstag, 10. Mai 2011

wir sind dann mal weg...


bzw. unterwegs...

Beste Grüße aus unserem Kalle, der uns gerade über finnische Landstraßen fährt ;-) Internet im Auto ist schon klasse, wenn man mind 8 h onn the road ist und auch noch ständig Hunger hat ;)

Ach ja, es geht zur Verwandtschaft gen Norden Oulu und Pudasjärvi. Am Sonntag gehts dann wieder zurück.
Harri und Putsi sind auch wieder mit von der Partie.


Mittwoch, 27. April 2011

bestanden

... hab ich den heutigen Test für das "Arbeitslebenszertifikat" (TYÖELÄMÄSERTIFIKAATTI)

Olé!!!

Hach, ich war ja schon was nervös... Und es war auch echt nicht so einfach wie ich mir das vielleicht gewünscht hätte, aber am Ende, habe ich alle meine - zufällig durch den Computer ausgewählten Fragen - richtig beantwortet. Was für eine Erleichterung als ich am Ende des Testes Folgendes auf dem Bildschirm sah:

Die Regeln für den Test: 40 Fragen, mit je 3 bis 4 Antwortmöglichkeiten in 60 Minuten beantworten und mind. 36 davon richtig, um den Test zu bestehen...
Zum Glück durften wir das Wörterbuch benutzen... Sonst hätte ich das nicht geschafft. Denn das hier angewandte Finnisch war nicht immer dem entsprechend, wie es in den Materialien zur Vorbereitung war...
Jetzt heißt es dann ne Woche ungefähr auf das eigentliche Zertifikat warten und dann schön überall in allen Bewerbungen nächstes Jahr rumprahlen :-P

Nachdem der ganze Stress also abgefallen war, wurde es Zeit für ein Belohnungseis... Dazu ging es zum Vesijärvi, an dem schon richtige Sommerstimmung war, obwohl der See an sich noch fast eine vollkommene Eisschicht drauf hat. Das Eisschiff und alle Cafés und Restaurants hatten schon geöffnet und die Menschen fröhnten den 15° bei Sonnenschein :-) So toll wars - fast wie im Sommer, nur etwas kalt am Popo, der dann auch gut wehtat vom Radeln heute...

Hier noch ein paar Bildchen von nach dem Test:




Und für die Schweinchen haben wir sogar ein bisschen erstes Frühlingsgras gefunden, über das sie sich gleich hergemacht haben:

Ach ja, Flaggentag war dann heute auch noch: Veteranentag. Ein hoch auf die Veteranen ;) !

Dienstag, 5. April 2011

Wölbung

So, heute sind es dann nur noch 98 Tage, wenn es gestern noch 99 Tage waren. Mathematik kann eben doch Spaß machen :-P Hehe.

Naja und weil ich mittlerweile von allen Seiten gefragt werde, doch mal meinen Bauch in Form von Fotos zu zeigen, habe ich mal versucht diese immer größer werdende Wölbung zu knipsen.

Ich finde das ja auf den Fotos total unspannend und unrealistisch, aber wer eben nicht hier ist und nicht mit mir Videogucken macht oder ich das auch nicht wollen würde bei vielen Personen ;), der muss eben Vorlieb nehmen mit den komischen Bildern
Der Zahnarzttermin gestern war übrigens ganz ok. Nur 25 statt der geplanten 40 min hab ich dort verbracht... Bissel Zahnstein weg, bissel im Zahnfleisch rumgestochert (AUA!!!!) und Spucketests genommen. Mein Mund produziert übrigens eine ausreichende Menge an Speichel. Na wenn das mal nicht die Erkenntnis des gestrigen Tages war ;) Löcher hab ich auch keine und keine Karies, was will man mehr.

Morgen gehts zur ärztlichen Vorsorgeuntersuchung... Incl. Blutabnahme mal wieder. Oh man, was bin ich froh, wenn mal 98 Tage rum sind und ich hoffentlich nicht mehr dauernd an meinen Armen zerstochen werde!!!
Ach ja und einen Dialog muss ich auch noch als Hausaufgabe schreiben... Mh, mit wem nur soll ich hier dialogen??? Die Meerschweine sind immer so schweigsam, wenn sie mal was sagen soll ;)

Euch einen schönen Dienstag!!

Montag, 4. April 2011

Ticker...

Der Schwangerschaftsticker oben auf der Seite vermeldet, dass es nur noch 99 Tage sind. Wow. Na hoffentlich!!! ;)

Ich bin ja schon so aufgeregt. Aber es gibt auch noch viel zu tun und vor allem in den Osterurlaub nach Kuopio zu fahren. Davon wisst ihr ja noch gar nix ;) Naja, zumindest die meisten nicht. Also, dahin gehts schon in 18 Tagen auf :-D Juhu!!! Finnisches Zuhause, ich komme!!!! - incl. Meerschweine... Na hoffentlich überstehen die das gut. Aber wenigstens haben wir ja jetzt ein klimatisiertes Auto :-) Oh, was ist das gut!!!!

Ach ja, und der Frühling kämpft sich in unsere Gefilde vor. Hat schon mehrere Tage jetzt Plusgrad am Tag und draußen gibt es große Seen und reißende Flüsse auf den Straßen. Perfektes Gummistiefelwetter also. Blöd nur, dass in meinem Zustand, mir meine Regenhose nicht passt und gerade heute muss ich einige Strecken zurück legen... Arg. Es regnet!!! :-( Und Radfahren bei richtig fiesem Regen ist nicht so lustig, wenn man dann die ganze restliche Zeit in nassen Hosen steckt. Also werde ich wohl oder übel heute den Regenschirm ausgraben und durch die Stadt laufen. Erst zum Zahnarztgedönstermin ins Krankenhaus und dann ne Stunde in der Stadt rumbringen, bevors zum Abendkurs geht. Zum Glück wird mich Schatzi dann heute Abend von dort hoffentlich mit dem Autole abholen!!!

Euch allen einen guten Wochenstart!!!

Donnerstag, 10. März 2011

alle Bilder des Tages





... und so viele sinds ja nicht ;)

Also, die Ski Games in Lahti sind gestartet und da waren wir dann heute mal zusammen. Die nächsten Tage geht Schatzi wieder Geld verdienen und ich geh kostenlos arbeiten bei den Ski Games. Heute hätte ich auch schon können und sollen, war aber noch zu angeschlagen, weshalb ich nur meine Akkreditierung abgeholt habe und wir uns hinterher noch den Reservewettkampf der Nordischen Kombinierer angeschaut haben. Das hat mir dann persönlich auch echt gelangt und ich war danach schon richtig platt. Langes Stehen und beschissen kalter Wind waren da nicht wirklich förderlich. Hinterher hat Schatzi dann gekocht. Geschmeckt hats, na was soll ich sagen, nach "etwas" zu viel Knobi ;) Naja, etwas hab ich gegessen...

Morgen früh gehts dann ins Mütterberatungszentrum zum Vorsorgetermin, allerdings diesmal zu ner fremden Neuvola... Meine ist glaub ich mit dem eigenen Kind krank zu Hause. Schade! Dass es dem Zwerglein da in mir scheinbar richtig gut geht, das läßt es mich jeden Tag spüren und sogar der baldige Schatzi-Papa kriegt das schon mit aufgelegter Hand mit. Hach!!! Toll!!!

Und nach dem Termin will ich dann versuchen, kostenlos arbeiten zu gehen. Endlich mal wieder raus hier und unter Leute. Die letzte Woche war ja echt nicht zum aushalten, so doof krank und das Sofa und Bett und Meerschweine hüten. Zum Glück haben die sich nicht angesteckt ;)

Also dann, auf schöne und erfolgreiche Spiele, für wen auch immer ;) Der Lieblingsfinne springt ja eh nicht ;-( Deshalb ists mir dann auch recht egal :-P

Mittwoch, 23. Februar 2011

Begrüßen Sie mit uns ...


... unser Meerschwein Nummer 2:
HARRI

Er wurde am 29.12.2010 wahrscheinlich irgendwo in Schweden geboren, hat 45 € gekostet (aua) und scheint ein recht quirliges Kerlchen zu sein, der sich hoffentlich gut mit unserm genau 1 Jahr älteren Putsi vergesellschaften lassen wird. Aber erst gibts noch mindestens ne Woche Quarantäne, auch wenn ich bezweifelte, dass sich evtl. Parasiten bis dahin schon "zeigen" werden. Bei Putsi hat das schließlich letztes Jahr auch an die 2 Monate gedauert, aber so lange können wir jetzt nicht warten... Harri bekommt aber noch ein paar Badeeinlagen, bevor sich richtig zusammen dürfen... Bisher gibts sanftes Beschnuppern lassen, auf Mamas Armen.
Zu uns gezogen ist der Kleine übrigens schon am Freitag und am Samstag hat er dann schon sein neues Terrain unsicher gemacht ;) am Sonntag hat er sich dann getraut, sich bis zur Mama ranzuschnuppern :-) Der Papa ist ja immer so viel Arbeiten gewesen... Da hatten wir ja viel Zeit miteinander hier zu Hause.
Also, kleiner Harri, wir wünschen dir ein gutes Einleben und ein gutes Zusammenkommen mit Putsi. Und lass dir nur keine Angst von seiner Größe eintreiben! In einem Jahr wirst du auch so groß sein :-D

Freitag, 11. Februar 2011

Meerschwein

Ja, also jetzt dann auch gleich der versprochene Post zu unserem Meerschwein.

Dabei musste ich erst gleich nochmal gucken, ob ich auch wirklich noch nix über den ersten Familienzuwachs im letzten Jahr geschrieben hatte... Und doch hatte ich! Puh, doch keine Schade auf mein Haupt :-) Also fleißige LeserInnen kennen unseren ersten Zwerg in der Familie schon. Naja, zumindest von hier

Das ist allerdings ja schon echt lange her. Seitdem ist der kleine ganz schön gewachsen, erkundet die Welt, geht in Urlaubsunterkünfte zurück nach Tapola, so wie zu unserem Weihnachtsurlaub. Auch wenn ich ehrlich gesagt heilfroh war, als ich ihn dann wieder hatte! Ich hab ihn zum einen sehr vermisst und zum anderen mir natürlich trotzdem Sorgen um ihn gemacht. Und schließlich braucht er dann ja auch immer ne Weile, um sich wieder einzugewöhnen. Solche Ortswechsel können ganz schön anstrengend sein für so ein kleines Tierchen.
Vorlieben hat er auch ganz schöne entwickelt und ich glaub er kommt nach mir ;) Er mag ziemlich viel Süßkram, was gar nicht gut, für das kleine Kerlchen ist. Außerdem weiß er ganz genau, wann die Kühlschranktür aufgeht und macht ordentlich ne Runde Terror, weil es könnte ja auch ne Karotte für ihn mit herauskommen ;) Ansonsten mag er Salat und frisches Gras und Apfelgriebsche, also am liebsten das Kernhaus. Und wenn ich dann immer die Äpfel esse, sollte ich das besser nicht in seiner Gegenward tun, weil er sonst schon vorher ganz verrückt wird vom Geräusch allein, das entsteht, wenn ich in den Apfel beiße und den Saft zutsche. Nun gibt es ja im Winter leider kein frisches Gras und das kann hier in Finnland auch noch ganz schön lange dauern, bis da wieder welches kommt, bei den Unmengen an Schnee und Eis. Aber wir haben letztens Ostergrassamen gekauft und gezogen und er liebt es. Hach, wenn es doch nur schneller und größer wachsen könnte und nicht so viel kosten würde ;) Naja, er wird immer mal in Abständen welches bekommen, und um die Osterzeit, wenn es die Samen dann pausenlos im Angebot gibt, werden wir uns einen großen Vorrat anlegen für den nächsten Winter.

Ansonsten überlegen wir, uns weiteren Zuwachs zu holen. Allerding bei Preisen von 45-59 € fällt es mir noch ziemlich schwer in der jetzigen finanziellen Lage konkreter darüber nachzudenken. Würden die nen Zehner wie in Deutschland kosten, wäre das kein Problem. Doch ich rechne ja schon mal damit, dass dann auch wieder Parasiten kommen werden, bzw. mitkommen werden aus der Zoohandlung und die Behandlung beim Tierarzt dann auch wieder 50 € kostet und das dann ja auch schon wieder 100 € sind. Das ist ja kein großer Spaß dann.
Müssen wir den Kleinen erst mal noch selbst ne Weile auf Trapp halten, auch wenn das Meerschwein natürlich einen Artgenossen als Partner braucht. In 10 Jahren, wenn wir mal eine größere Familienbehausung haben, dann kann man von mir aus auch über eine Meerschweinzucht nachdenken. Wieso auch nicht ;) Aber jetzt sind wir noch nicht so weit. Die Familie hat erst mal andere Bedürfnisse ;)

So, außerdem ist Putsi jetzt schon fast 11 Monate bei uns und selbst fast 14 Monate alt. Ein großer Junge also. Ach ja, den Namen hatte er übrigens von meiner Mama erhalten ;) Und er passt immer noch recht gut zu dem putzigen Kerlchen.