Als ich von meinem kleinen Spaziergang zur Post wieder zurück war, hab ich dann die Auswertungsdiagramme für unsere Kinderfragebogenaktion gedruckt, um sie später zu analysieren. Dabei sind mir Fehler aufgefallen in der Auszählen, was mich ziemlcih erschüttert hat und ich dann erst mal alles weitere durchgezählt habe, um sicher zu gehen, dass da keine weiteren drin sind. Da der Drcukauftrag schon geschaltet war, musste ich den auch erst mal stoppen und später nach der Fehlerbehebung wieder freigeben. Puh, nochmal gut gegangen. Nun hoff ich einfach, dass das alles stimmt. Wehe wenn nicht. Dann bin ich traurig ...
Den 3. Punkt der Liste habe ich eher schlecht als recht bearbeitet... Wir müssen zu Morgen für die Veranstaltung so ein DIng aus dem Netz lesen. Ich ahb gedacht, ok paar Seiten, mach ich am Tag vorher - ist ja frei. Pah, Pustekuchen. Das sind 506 Seiten als PDF. Die spinnt die gute Frau. Nun bin ich am überlegen, ob ich da überhaupt hingehen soll. Muss ich heut Abend nochmal mit Kommilitonen bereden...
Der letzte Punkt ist die Vorbereitung aufs Fachgespräch am 27.Jan. Den müsste ich dann jetzt noch erledigen bzw. beginnen, wenn doch dieser innere Schweinehund nicht wäre ;) Oh wei. Ich hab so was von keinen Bock da drauf. Aber am Donnerstag trifft sich unsere Gruppe und da sollte ich das mal durchgegangen sein :(
Naja was sich heut nebenbei noch getan hat:
Ich habe einen blauen Rückgabezettel aus der BIB in einem Ordner gefunden und mich gefragt, zu welchem Buch er gehört und als ich drauf gekommen war, ob ich das überhaupt noch habe. Schnell mal Mama angerufen, die das nämlich zuhause liest, ob das da noch ist. Und ja. Oh wei. Schreck. Der Abgabetermin war am Freitag :( Na zum Glück wohn ich gleich neben der Bib und weiß auch, dass die Mahnungen erst am Mittwoch kommen. Und da heut Dienstag ist, ist noch nix zu spät. Puh - ganz tief durchschnaufen! Geschafft. Keine Mahnung! JUHU! :)
Tja und dann noch mit Merja in Pieksämäki in Kontakt getreten wegen der Konferenz in FInnland im Frühjahr und unsere Bachelor-Thesis, die dort evtl zum Gegenstand werden könnte. Gerade noch rechtzeitig, bevor das Programm festgelegt wird. Mal gucken, was dabei rauskommt. Wär schon echt übergenial, wenn wir da was Kurzes präsentieren dürften. Ist übrigens vom 6.-7. Mai in Helsinki... Bitte alle ganz fest die Daumen drücken!
DANKE :D
So na mal gucken, ob ich noch was für die Prüfung mache oder doch lieber ne Handysocke anfange ;)
Heut Abend dann gehts in den Schlosskeller zu ner Politikveranstaltung... Da wollen wir auf die präkere Situation an unserer Hochschule aufmerksam machen. Auch dafür bitte Daumendrücken! DANKE!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen